![]() |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
es scheint so zu sein, dass die 2 Boxen sich behindern.
|
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Die
![]() |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
ja, die Verbindung ist 7490. In der 7490 ist ja Fax konfiguriert. Warum also diese Fehlermeldung?
Ich habe derzeit eine aktive Freigabe 1012 auf der 7490. Wenn ich mit dem DECT #96*5* sende, wird das wohl an die 6490 gehen und so verpuffen. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Das DECT-Telefon muss mit der Box verbunden sein, bei welcher der Port geschaltet werden soll. Und der Callmonitor entsprechend mit der selben Box.
Habe das noch nicht mit zwei Boxen ausprobiert. Bei mir ist nur eine Box angeschlossen. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
gibt es eine andere Möglichkeit, die Sequenz an die 7490 zu senden?
Kann man dafür eventuell auch das Dect Telefon mit der 7490 verbinden, ohne die ganze SIP Konfiguration? Es geht ja zunächst nur drum, ob man das mit 2 Boxen hin bekommt. Wenn der Monitor mit Fax an der 7490 funktioniert, würde ich die Telefonie versuchen auf die 7490 zu legen. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Du musst nur ein Telefon mit der Box verbinden um den Port freiuschalten.
|
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Funktioniert. Habe mit einem Dect an der 7490 den Monitor freigeschaltet.
AppError ist von der Fritz!Box Monitor (Demo Delphi XE5). In der 7490 ist nur Fax eingerichtet (623). Werde dann die Tage die Telefonie auch in die 7490 bauen. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kann das jemand erklären?
Ich habe die Demo Callmonitor mit seattle compiliert und es blockiert sofort der Virenscanner. Wenn ich den Virenscanner ausschalte, läuft die Demo ganz normal. Wenn ich Callmonitor mit Delphi 6 compiliere, läuf alles normal. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Zitat:
Ich habe bei Seattle eine Größe von 2.165.248 byte und kann die nur mit ausgeschaltetem Virenscanner (Kaspersky) compilieren. Die läuft einwandfrei, solange der Virenscanner aus ist. Den Virenscanner wieder einschalten und die EXE ist weg. Wenn ich diese Demo mit Delphi 6 compiliere, gibt es dieses Problem nicht. Die EXE hat nur eine Größe von 452.608 byte. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
lg, jus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz