![]() |
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Hab mich nun für Neuinstallation entschieden, nach Neustart des Rechners ließ sich die alte Delphi Version installieren. Installer fragt, ob ich neue Lizenz oder die alte verwenden will. Hab mal die alte verwendet, mal schauen, im Zweifelsfall das Ganze noch mal mit neuer Lizenz.
|
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Emba Server scheint außer Betrieb zu sein. Kann Delphi 10.3 nicht mehr registrieren. Da werd ich wohl das gute alte Turbo Delphi reaktivieren. Es sei denn der Registrierungsserver geht wieder ans Netz.
|
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Ich glaube auch, daß das eher auf deine lokale Situation hindeutet als auf ein Server-Problem. Andernfalls gäbe es schon deutlich mehr diesbezügliche Meldungen.
|
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Haben wir es vielleicht mit dem falschen Lizenzserver zu tun? Ich erinnere an das kleine Netz-Desaster von Emba im Sommer. ;-) Danach wurden doch ein paar Server-Adressen umgestellt, wozu zunächst irgendwelche Registry-Keys manuell geändert werden mussten. Später waren die neuen Server dann auch im Installer enthalten.
Da DualCoreCpu schreibt, dass er die alte Version neu installiert hat - also ohne neuen Download, nehme ich an - könnte es doch sein, dass hier noch die alten/kaputten Adressen drin stehen. Mal so als Schuss ins Blaue. :-) Dann halt einfach eine aktuelle Version runterladen und installieren, wenn eh schon neu installiert wird. |
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Ok, also noch mal runter geladen, von hier:
![]() In der Emba-Mail steht dieser Text: Zitat:
UND: Von wo bis wo muss ich da den Inhalt in diese Datei nullnull.null kopieren? Bei Eingabe der Seriennummer in den Registrierungsmanager erhalte ich nach wie vor den Verbindungsfehler. Hinzu kommt, dass ich den Zweitaccount gewählt habe, bei safe-mail.net. Dort kann ich aber keine Mailanhänge runter laden. In der Mail steht dazu noch: Zitat:
Muss ich dazu einen Ordner <home Directory>.null anlegen und die Datei da rein kopieren? Aktuell steht meine aus dem Mailtext erzeugte Datei nullnull.null sowohl in meinem Bentzerordner als auch nochmals im Odrdner <home>\<home>.null, den ich dafür angelegt habe. Registrierung funzt aber immer noch nicht. Der Lizenzmanager will aber eine .slip Datei haben oder eine reg.txt oä. Wenn das mit meiner nullnull-Datei aber schon korrekt ist, welche Teile meiner Mail müssen dann wie da rein, damit der Lizenzmanager nicht mehr meckert? . |
AW: Delphi Community Edition 10.3 Lizenzprobleme
Hallo,
für Windows 10 gilt das gleiche wie für Vista. Windows Vista: C:\Users\<username> Wenn sich keine Datei im Anhang befindet, sollte man vielleicht noch einmal Embar kontaktieren. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz