Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Erweiterte Dateiinformationen schreiben (https://www.delphipraxis.net/20244-erweiterte-dateiinformationen-schreiben.html)

Luckie 2. Mär 2010 21:08

Re: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Nein wieso? Du kannst die Infos doch immer noch per ADS schreiben. Oder muss ich dich so verstehen, dass der Explorer die ADS Daten auch nicht mehr anzeigt?

HPW 2. Mär 2010 21:34

Re: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Zitat:

Oder muss ich dich so verstehen, dass der Explorer die ADS Daten auch nicht mehr anzeigt?
Genau das ist das Problem.
Unter Vista sieht man keine NTFS-Infos mehr.
Auch mit RechtsKlick/Eigenschaften wird nichts mehr davon angezeigt.

Mit meinem eigenen Programm kann ich die Infoes nach wie vor schreiben und lesen.

Grüsse,

Hans-Peter

norwegen60 15. Mai 2015 10:47

AW: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Hallo,

das Thema begleitet mich auch seit Jahren und ich hatte mit den NTFS-Streams eine halbwegs brauchbare Lösung da ich die Dateiinformationen mit dem eigenen Programm ausgelesen habe.

Jetzt wird aber die Nachfrage größer, dass die Dateiinformationen auch über den Explorer oder per SharePoint gelesen werden sollen. Und da dabei auch Dateiformate gehandelt werden, die die Dateiinformationen nicht schon im Dateiformat haben, möchte ich doch mal nachfragen, ob nicht auch Microsoft erkannt hat, dass die NTFS-Lösung nicht die schlechteste war.

Wir handeln in der Firma eben auch einige TXT-Dateien und HEX-Dateien, z.B. für Firmwaren und da war es sehr hilfreich, gewisse Informationen auch im ASCII-Format ablegen zu können (Gerät, Version, ...)

Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann.

Grüße
Gerd

Dalai 15. Mai 2015 10:58

AW: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Zitat:

Zitat von norwegen60 (Beitrag 1301635)
Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann.

Es gibt zwar eine Reihe von Möglichkeiten, aber wenn die Bedingung gestellt ist, dass es auch im Explorer funktionieren soll, wird es sehr schnell sehr dünn - das ist eben kein Dateimanager sondern nur ein Dateibrowser (ich nenne ihn auch gern Spielzeug).

Wie wär's mit den steinalten Formaten file_id.diz oder descript.ion und ähnlichen? Keine Ahnung, ob der Explorer was damit anfangen kann, aber versuchen kann man es ja mal.

MfG Dalai

mkinzler 15. Mai 2015 11:00

AW: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Für die Streams müsstest Du Dir eine Erweiterung für den Explorer schreiben. Denn der standard Windows-Explorer zeigt diese nicht an.
Das ist auch der Grund warum die Streams in Verruf geraten sind. Den man konnte so Malware und Co. gut verstecken.

norwegen60 17. Mai 2015 15:19

AW: Erweiterte Dateiinformationen schreiben
 
Das Problem ist, dass es auf den Rechner unterschiedlichster Anwender funktionierne soll. Und da ist es unmöglich, Zusatzsoftware zu installieren. Es ist schon nicht einfach, ihnen zu erklären, dass sie im Explorer die Spalte "Titel" aktivieren sollen.

Dann wird mir wohl weiterhin nichts anderes übrig bleiben als solche Infos im Dateinamen anzugeben. Auf dass er schön lang werde.

Danke trotzdem
Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz