Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kassensicherheitsverordnung (https://www.delphipraxis.net/203114-kassensicherheitsverordnung.html)

jaenicke 24. Jan 2020 08:56

AW: Kassensicherheitsverordnung
 
Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1455922)
Offen bleibende Transaktionen - aus welchem Grund (Programmabsturz, Stromausfall usw.) machen mir auch Sorgen.

Die Transaktionsnummer muss doch eh für den DSFinVK Export gespeichert werden. Da kann die doch nicht in der TSE offen bleiben ohne dass eine entsprechende offene Rechnung an der Kasse existiert. Natürlich muss dann die Fehlerbehandlung entsprechend den Zustand behandeln.

Zitat:

Zitat von herbstrot (Beitrag 1455917)
Der Bediener könnte den TSE-USB-Stick einfach rausziehen. Dann gibts bei Start() keine Transaktionsnummer. Ohne Tranaktionsnummer auch kein Finish(). Was gehört dann auf dem Bon?

Nichts zur TSE (aber alle anderen Daten) und kein QR-Code. Zusätzlich empfiehlt es sich den Betreiber auf geeignetem Weg zu benachrichtigen, damit dieser dem Gesetz entsprechend schnellstmöglich die TSE wieder in Ordnung bringt.

Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1455908)
Ich bin immer noch der Meinung, dass man die österreichische Lösung hätte übernehmen sollen, aber mich fragt ja keiner.

Wenn man die deutsche Lösung von Anfang an mit Experten erstellt hätte, hätte diese richtig gut werden können. Das Potential war da...
Und wenn man dann noch die Beleglotterie eingeführt hätte, wäre der Effekt auch viel größer gewesen.

DeddyH 24. Jan 2020 09:00

AW: Kassensicherheitsverordnung
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1455924)
Wenn man die deutsche Lösung von Anfang an mit Experten erstellt hätte, hätte diese richtig gut werden können.

Das heißt, im BSI sitzen keine Experten? :mrgreen:

Rollo62 24. Jan 2020 09:16

AW: Kassensicherheitsverordnung
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1455926)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1455924)
Wenn man die deutsche Lösung von Anfang an mit Experten erstellt hätte, hätte diese richtig gut werden können.

Das heißt, im BSI sitzen keine Experten? :mrgreen:


Nein, die vom BSI sind im Moment auch Alle mit dem BER beschäftigt :-D

jaenicke 24. Jan 2020 10:15

AW: Kassensicherheitsverordnung
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1455926)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1455924)
Wenn man die deutsche Lösung von Anfang an mit Experten erstellt hätte, hätte diese richtig gut werden können.

Das heißt, im BSI sitzen keine Experten? :mrgreen:

Doch schon, aber der Gesetzentwurf kam aber nicht von da. Die Technik für die TSE usw. funktioniert ja und ist auch soweit ich das beurteilen kann recht gut. Das Problem sind die Vorstellungen derjenigen, die das Gesetz ursprünglich entworfen haben. Denn das hätte schlicht logisch gar nicht funktioniert. Also wirklich überhaupt gar nicht...

Das, worüber wir jetzt sprechen, ist ja die aktuelle Version, die zwar nicht sonderlich schön, aber zumindest funktionsfähig ist, nicht der ursprüngliche Entwurf und der Stand wie er in das Gesetz kam...

Wenn du etwas zum Lachen haben möchtest, schau dir die Entstehung des Gesetzes und die ersten Fassungen ohne die Ausführungsverordnungen einmal an. Gut, mir ist da eher zum Weinen, aber lachen geht auch...

DeddyH 24. Jan 2020 10:35

AW: Kassensicherheitsverordnung
 
Ich kenne die Geschichte, ich war letztes Jahr auf einer DFKA-Tagung. Aber wir driften so langsam ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz