![]() |
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Upps, hatte auf die Schnelle nur einmal dieses
Delphi-Quellcode:
gesehen und es auf den ganzen ELSE-Block bezogen, anstatt nur auf die Debugging-Label-Ausgabe :oops:
//zu Testzweck später löschen
|
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Doch ich habe mir das Try..Finally angelesen nur wann ich es einsetzen kann/muss ist noch nicht ganz klar.
Bis jetzt habe ich durch Euch gelernt das es bei: 1. Stinglist 2. Dateioperationen angewendet wird. @himitsu: ok und ich dachte mein Thema wird hier bald gelöscht:-D |
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Try-Except, wenn du selbst Fehler behandeln willst, bzw. bei gewissen Fehlern anders reagieren möchtest.
z.B. abhängig von Exception-Klasse oder Fehlertext/Fehlercode nur bei bestimmten Fehlern etwas soundso machen und sonst anders. Try-Finally: wenn du Klassen erstellst, Speicher reservierst oder sonstwas machst, was sich am Ende nicht "selbstständig" aufräumt.
Delphi-Quellcode:
C := TIrgendwas.Create;
... // hier eine Exception/Fehler und schon wird Free nicht aufgerufen und du hast ein Speicherleck ... C.Free;
Delphi-Quellcode:
Nja, wie schon genannt wurde, wenn du es deteilierter wissen möchtest, dann neuer Thread oder eines der vielen Tutorials suchen :)
C := TIrgendwas.Create;
try ... finally C.Free; // egal was im ... passiert, das Free wird immer ausgeführt end; |
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Für die Änderungsüberwachung des Verzeichnisses gibt es auch ein API in Windows. Habe nur den Namen vergessen... Dann wird man nämlich informiert statt per Timer zu Pollen.
|
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Lass ihn dazu bitte einen neuen Thread aufmachen, sonst geht es hier drunter und drüber.
|
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Der code ist ein wenig kleiner geworden:)
Aus
Delphi-Quellcode:
wurde
write(Datei, Artikelnummer, ';');
write(Datei, '10', ';'); write(Datei, Kapazitaet, ';'); write(Datei, '1', ';'); write(Datei, '1', ';'); write(Datei, '', ';'); write(Datei, Auftragsnummer, ';'); write(Datei, '');
Delphi-Quellcode:
write(Datei, Artikelnummer+';'+'10'+';'+Kapazitaet+';'+'1'+';'+'1'+';'+';'+Auftragsnummer+';');
|
AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Hallo,
und damit viel unübersichtlicher ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz