![]() |
Re: Plugin für eigenes Programm schreiben
Also DLLs werden "normalerweise" auch nur für Funktionen genutzt, die man einmal auslagert, um sie in verschiedenen Programmen nutzen zu können - Recycling sozusagen ;-)
Deshalb hat eine DLL erstmal nur sehr bedingt etwas mit einem "PlugIn" zu tun, da dieses i.d.R. mehr können soll, als nur Funktionen z.B. zur Berechnung bereitzustellen. BPLs (Borland Package Libraries) sind wie DLLs, nur eben Delphi-spezifisch und eigentlich dazu gedacht, Forms, Units, etc. in ein Package zu packen. Gruß Igotcha |
Re: Plugin für eigenes Programm schreiben
Hi. Also wenn du nicht weißt, wie du dem Plugin Daten übergeben musst, wird sich wohl das Plugin darum kümmern müssen, die benötigten Daten zu bekommen.
|
Re: Plugin für eigenes Programm schreiben
Könntest Du mir vielleicht noch einen Wink geben, wie man eine solche BPL erstellt und dabei auch noch alles Richtig macht???
@Stanley Ich hatte doch geschrieben, dass ich Probleme dabei hatte und eine Fehlermeldung erhielt, die ich nicht deuten konnte, da es eine Fehleradresse war und wohl auch der Kernel betroffen war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz