Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria (https://www.delphipraxis.net/210903-jedis-delphi-sydney-und-delphi-alexandria.html)

himitsu 30. Jun 2022 15:04

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
selbst ohne Tortoise (GIT natürlich dennoch installiert)

im Explorer ein Verzeichnis anlegen oder in Eines gehen, wo die beiden Repos rein sollen
oben in die Adressleiste [delphi]cmd[enter][delphi] eingeben (falls es im Kontextmenü den Start der Konsole/Terminal noch nicht gibt)
und anschließend noch die beiden Befehle reinkopieren und ausführen (Pfad aus GitHub kopiert, da in dem grünen CODE-Knopf)
git clone https://github.com/project-jedi/jcl.git
git clone https://github.com/project-jedi/jvcl.git

Delbor 30. Jun 2022 17:55

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Hi zusammen

Was heisst das? Installation fehlgeschlagen?

Zitat:

---------------------------
JEDI Installer
---------------------------
This installation of RAD Studio 10.4 doesn't support dual packages.
---------------------------
Der Dialog schliesst sich nicht und meldet auch keine abgeschlossene Installation.


Gruss
Delbor

himitsu 30. Jun 2022 18:01

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
[GOOGLE]This installation of RAD Studio doesn't support dual packages[/GOOGLE] :roll:
[edit] joar, dann eben ohne ' wenn das Forum nicht mag
Bei Google suchenThis installation of RAD Studio doesnt support dual packages :roll:

https://en.delphipraxis.net/topic/50...lems-in-d1042/

Delbor 30. Jun 2022 20:19

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Hi zusammen

Ich bin mal himitsus link gefolgt und hab entsprechend dem Dialog da 'Dual Packages' abgewählt. Die JCL-Dateien wurden darauf heruntergeladen, und soweit ich das Beurteilen kann, verlief die Installation korrekt. Auch die JVCL wurde mit wenigen Meckereien und Ausschlüssen (xy wird nicht installiert). Wirklich nicht schlecht - nur die Jedis sind nur in Sidney installiert...
Ach ja - ich habe die Dateien mit Git runtergeladen.


Gruss
Delbor

jaenicke 30. Jun 2022 20:24

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Aber im Installer waren beide Delphiversionen und 32-Bit bzw. 64-Bit aktiviert (wenn du auf den jeweiligen Tab gehst) und sind durchgelaufen? Du kannst auch einfach erneut auf Install drücken, wenn du nicht sicher bist.

Delbor 30. Jun 2022 21:17

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi jaenicke

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1508231)
Aber im Installer waren beide Delphiversionen und 32-Bit bzw. 64-Bit aktiviert (wenn du auf den jeweiligen Tab gehst) und sind durchgelaufen? Du kannst auch einfach erneut auf Install drücken, wenn du nicht sicher bist.

Da bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher. Aber die beiden Ordner:
Anhang 55188
und
Anhang 55187

Es gab eine Art Bestätigungsdialog, der aber nur die 32 und 64- Delphi-Version 10.4 erwähnte.

Gruss
Delbor

jaenicke 30. Jun 2022 23:40

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Schau einfach noch einmal in den Installer. Wenn Delphi 11 dort nicht auftaucht, wird dafür auch nicht installiert. Dann stimmt aber etwas mit der Installation nicht, vor allem in Anbetracht deiner vorherigen Probleme.

Delbor 1. Jul 2022 07:39

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Hi zusammen

Gestern Abend hab ich nochmal einen Installationsversuch unternommen, und diesmal hats geklappt. Mein Fehler war, dass ich den verschiedenen Tabs des Installationsdialogs zu wenig Aufmerksamkeit schenkte. Interessant dabei finde ich, dass ich bei einem erneuten Versuch nicht zuerst auf Deinstallieren klickte.
Ich hab also jetzt die Jedis nicht nur für Delphi Sydney und Alexandria, sondern auch für die jeweiligen 32- und 64Bit-Versionen installiert.

Gruss
Delbor

jaenicke 1. Jul 2022 12:16

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
 
Sehr gut.

Zitat:

Zitat von Delbor (Beitrag 1508247)
Interessant dabei finde ich, dass ich bei einem erneuten Versuch nicht zuerst auf Deinstallieren klickte.

Darum kümmert sich der Installer schon selbst.

Wenn du den aktuellsten Stand pullst, kannst du so auch den Stand aktualisieren oder eine neue Delphiversion hinzufügen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz