![]() |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Nun ja, das Formular liegt hier "https://___url__/" und der Zielserver hier "http://___url___/".
Das sind gleich 3 Gründe, warum das nicht geht. Denn das Protokoll, die (Sub-)Domain und der Port müssen gleich sein. Oder du musst CORS entsprechend konigurieren. |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
setz mal in deinem HTTP-Server bei der Anfrage das hier:
Response.SetCustomHeader('Access-Control-Allow-Origin', '*'); |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Zitat:
Ist es nicht immer so das ich von einem Laufenden Server auf einen anderen Server Daten bringe ? Was wäre denn der richtige bessere Weg die daten von einem öffentlichen Server auf einen Lokalen Empfänger zu bringen ? Wie kann ich den CORS Konfigurieren ? Die Einstellung / Parameter Response.SetCustomHeader('Access-Control-Allow-Origin', '*'); habe ich weder bei Get not bei others beim Indy idhttp server gefunden. Wenn ich mit INDY und dem Set suche finde ich auch nichts :-( Danke ! TMS hat mir folgendes geschrieben : ( und ich habe Ihnen die Konstallation geschrieben ) It will depend on what your server returns for this post request. The event WebHttpRequest.OnRequestResponse will return this data via ARequest object or AResponse:string if this is a text response. |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Das SetCustomHeader scheint es nur via WebBroker zu geben. Aber schau Mal nach AResponse.CustomHeader.Add(...).
|
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Da habe ich es mal reingesetzt aber der Syntax ist wohl anders ...
ich werde jetzt mal das Formular versuchen auch auf dem Webserver wo die Antwort hin geht zu hosten ... Aber das TMS mir nicht geschrieben hat das es ein Problem ist von Server a nach Server B ein Post zu senden finde ich krass. Und ich habe support bei denen ... traurig ... Ich danke dir sehr und halte euch auf dem laufenden ... |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Also bei mir hat das aus Post #22 geholfen.
Wenn du beides auf dem gleichen Server hostest, hast du aber immer noch unterschiedliche Ports? |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Zitat:
( ich habe mir das deutlich leichter vorgestellt, immerhin die Daten hätte ich ja schon mal nur noch die Webseite ebenfalls senden ? ) Unterschiedliche Ports : nein es wären dann ja die gleichen Ports ich kommuniziere mit dem Webserver über 8080 sollte dann eigentlich gehen . Jetzt bekomme ich den Stream aber nicht rüber
Delphi-Quellcode:
if Fileexists(bfilename) then begin // memo1.Lines.Add('File gefunden nun senden '); if LowerCase(ExtractFileExt(afilename)) = '.html' then begin //AResponseInfo.ResponseNo := 200; //aresponseinfo.WriteContent; filestr1 := tfilestream.Create(bfilename,fmopenRead or fmsharecompat); // Tfilestream memo1.Lines.Add('Size :' + inttostr(filestr1.Size)); Aresponseinfo.ContentStream := filestr1 ; // tfilestream.Create(bfilename,fmopenRead or fmsharecompat); aresponseinfo.ContentLength := filestr1.Size; // da ist was da also größer 0 // aresponseinfo.WriteHeader; aresponseinfo.WriteContent; AResponseInfo.ContentStream.Free; AResponseInfo.ContentStream := nil; end; if not AResponseInfo.HeaderHasBeenWritten then begin // set error code AResponseInfo.ResponseNo := 404; aResponseInfo.ResponseText := 'Document not found'; // write header AResponseInfo.WriteHeader; end; // return content AResponseInfo.ContentText := 'The document requested is not availabe.'; AResponseInfo.WriteContent; end; |
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Ehrlich gesagt werde ich aus deinem Programmcode (Testprojekt) nicht schlau. Was soll das Programm machen und wo ist das Problem?
|
AW: Ich habe einen TCPServer als HTTP server und möchte daten aus einem POST JSON Da
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, probiere mal das beigefügte Beispiel mit dem Aufruf im Browser:
![]() Alles quick and dirty weitergemacht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz