Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Lizenz renewal bei euch auch $410+? (https://www.delphipraxis.net/213596-lizenz-renewal-bei-euch-auch-%24410.html)

dummzeuch 28. Aug 2023 13:13

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1526181)
Support ist international
- www.embarcadero.com/support

Renewal/Wartungsverlängerung ist auch international:
- Der internationale Ansprechpartner sollte dir bekannt sein. Der hat dir vor Ablauf eine (mehrere) eMails geschrieben.
- Ansonsten hier: https://www.embarcadero.com/de/updat...iption/renewal

Gibt's diese "internationalen" Leistungen eigentlich auch auf Deutsch? Also insbesondere bei Renewal/Wartungsverlängerung habe ich manchmal das Gefühl, dass ich und mein Ansprechpartner aneinander vorbeireden, obwohl ich eigentlich recht gut Englisch spreche/verstehe (glaube ich zumindest ;-) )

Sinspin 28. Aug 2023 13:47

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1526180)
Bei all den Qualitätsproblemen, die es in Delphi aktuell gibt, fändest du es ernsthaft eine gute Idee, dass nicht nur an einer Version parallel gearbeitet werden müsste, sondern auch noch an der Kompatibilität zu anderen Delphiversionen? Zudem könnten neue Sprachfeatures auch nicht mehr direkt genutzt werden, ...

Sprachfeatures? Was? Wenn bestehende Komponenten wegen irgendwelcher Sprachfeatures umgeschrieben werden dann ist das eine merkwürdige Einstellung gegenüber dem Kunden. Der zahlt für Funktion. Nicht für schönen Quelltext.
Komponenten müssen hart sein und aktuell. Gewissenhaft dokumentiert.
Einen Komponente die in einer IDE von gestern oder morgen nicht verwendbar ist, ist nutzlos. Eine IDE die Komponenten nutzlos macht, ist auch nutzlos.

Die IDE ist ein Tool, wie ein PC oder MAC, ist der Schrott tausche ich ihn aus.
Emba kann nur so einen Schrott von IDE liefern weil sie ihre Komponenten mit reinpacken. Sonst würden die Nutzer auf Alternativen umsteigen.
/NSoftware gibt es auch für Lazarus/FPC. Wenn mehr Hersteller nachziehen wird FPC eine Alternative.

So langsam verstehe ich warum alles immer teurer wird und trotzdem kaputt ist. Wenn mehr Leute so denken und lieber den neusten Schrei verwenden wollen, anstatt auf bewährte Verfahren und Stabilität zu setzen.... Das kann nicht gut gehen.

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1526180)
So schön das auf den ersten Blick auch klingen mag, aber bei näherem Hinsehen halte ich das für keine sinnvolle Variante. Mir fällt auf Anhieb auch kaum eine andere IDE ein, bei der das der Fall wäre. Visual Studio? Lazarus?
Wo es das gibt, ist RemObjects Elements, ich weiß, aber dort ist die RTL z.B. auch bei Weitem nicht so stark integriert wie in Delphi.

Komponenten Hersteller gibt es eine ganze Menge, deren Produkte lassen sich doch auch installieren. Da muss doch Emba keine Extrawurst machen. Es seidenn sie haben es nötig weil sonst keiner mehr mit der IDE arbeiten will.

jaenicke 28. Aug 2023 14:01

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1526193)
Wenn bestehende Komponenten wegen irgendwelcher Sprachfeatures umgeschrieben werden dann ist das eine merkwürdige Einstellung gegenüber dem Kunden.

Darum geht es nicht, aber wenn die Komponenten weiter entwickelt werden, kann das Team heute alles nutzen, das die aktuelle IDE kann. Wenn die Komponenten (wie bei den von dir genannten anderen Herstellern) auch ältere Versionen unterstützen, muss der kleinste gemeinsame Nenner verwendet werden. Und das merkt man leider auch an diversen Komponenten von Drittanbietern...

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1526193)
Emba kann nur so einen Schrott von IDE liefern weil sie ihre Komponenten mit reinpacken.

Da würde es aber nicht helfen, noch mehr Baustellen durch eine Diversifizierung aufzumachen. Dass die Probleme mit dem LSP so lange weiter bestehen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Selbst mit sauberem Quelltext bleibt immer noch die Performance übrig, die einfach nicht zum Preis des Produkts passt.

Der Preis für die Komponenten einzeln wäre, selbst wenn es die geben würde, aber sicher auch nicht gering.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1526193)
/NSoftware gibt es auch für Lazarus/FPC. Wenn mehr Hersteller nachziehen wird FPC eine Alternative.

FPC ist nicht das Problem, das ist eine echte Alternative. Lazarus ist das Problem. Das ist für mich nach wie vor keine Alternative und das hat rein gar nichts mit fehlenden Komponenten oder so zu tun.

MEissing 28. Aug 2023 16:00

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1526184)
Gibt's diese "internationalen" Leistungen eigentlich auch auf Deutsch? Also insbesondere bei Renewal/Wartungsverlängerung habe ich manchmal das Gefühl, dass ich und mein Ansprechpartner aneinander vorbeireden, obwohl ich eigentlich recht gut Englisch spreche/verstehe (glaube ich zumindest ;-) )

https://www.embarcadero.com/de/update-subscription

himitsu 28. Aug 2023 16:28

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1526199)
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1526184)
Gibt's diese "internationalen" Leistungen eigentlich auch auf Deutsch? Also insbesondere bei Renewal/Wartungsverlängerung habe ich manchmal das Gefühl, dass ich und mein Ansprechpartner aneinander vorbeireden, obwohl ich eigentlich recht gut Englisch spreche/verstehe (glaube ich zumindest ;-) )

https://www.embarcadero.com/de/update-subscription

Hätte es so verstanden, dass er die "internationalen" Leute meint, welche man dort erreicht,
unter https://www.embarcadero.com/support

Aber links unten versteckt sich dort, kaum sichtbar, auch eine deutsche Nummer. :angle:

MEissing 28. Aug 2023 20:02

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1526200)
Aber links unten versteckt sich dort, kaum sichtbar, auch eine deutsche Nummer. :angle:

Das ist faktisch die gleiche Nummer, die ich oben schon genannt habe.

Oder was wolltest du sagen?

Rollo62 29. Aug 2023 07:32

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Oder man "googelt" mal kurz:
https://www.google.com/search?q=embarcadero+deutschland
Dann kommt man direkt dahin
https://www.embarcadero.com/de/company/contact-us-emea

dummzeuch 29. Aug 2023 08:21

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Ich meinte eigentlich die E-Mails und den Kontakt dabei, die man bei einer anstehenden Verlängerung bekommt. Sie erwecken immer den Eindruck, also ob man mit Embarcadero nur auf Englisch kommunizieren kann. Mag sein, dass das bei uns historisch bedingt ist, obwohl: Die Lizenzen wurden ursprünglich mal in Deutschland gekauft. (Habe vor kurzem unsere Delphi 1 Installations-CD und die Handbücher dazu gefunden. Komischerweise scheinen wir kein Delphi 2 zu haben, aber vielleicht war damals auch Win32 noch nicht so wichtig für die Firma, das war lange vor meiner Zeit dort.)

Uwe Raabe 29. Aug 2023 08:54

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Subscription jeweils über die Deutsche Niederlassung zu verlängern, dann wäre ich daran auch sehr interessiert. Mein letzter Stand (schon ein paar Jahre alt) ist aber, dass das nicht möglich ist (Matthias?).

In Anbetracht der Unterstützung, die ich von Embarcadero DE bekomme und die unter anderem ja auch hier im Forum sichtbar ist, fände ich es nur fair wenn die monetären Ergebnisse auch dort zugeordnet würden.

MEissing 29. Aug 2023 09:06

AW: Lizenz renewal bei euch auch $410+?
 
Renewal / Wartungsverlängerung wird vom internationalen Team gemacht.

(Genaugenommen haben wir [Embarcadero Germany] nix damit zu tun; nur die inkludierten x Jahre bei Neulizenzen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz