Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Objekt an Form ausrichten (https://www.delphipraxis.net/2137-objekt-form-ausrichten.html)

Christian Seehase 9. Jan 2003 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Nailor,

ich hab's mal als Attachement angehängt, incl. Source.

Wie schon gesagt, unter Verwendung Deines Original Codes der Unit1 (ohne DFM!) klappt es, mit Deiner DFM nicht.

Was Du noch probieren könntest (ich weiss nicht ob D6 das schluckt, müsste aber eigentlich):

Kopier Dein Projekt noch mal in einen neuen Ordner, und dann kopiere mal meine DFM Datei rein (dadurch müsste ja Deine überschrieben werden).
Zur Sicherheit auch noch die Unit1.DCU löschen.

Jetzt das Projekt öffnen und kompilieren. Wenn's dann geht, liegt's mit ziemlicher Sicherheit an der Formulardatei.

Da Dein Programm, egal ob von Dir mit D6, oder von mir mit D5 kompiliert, bei mir immer den Fehler gezeigt hat, müsste meines bei Dir laufen.

nailor 9. Jan 2003 18:47

Deine exe könnte sein, dass sie richtig arbeitet, aber bei div 2 kann man schlecht sagen, ob es wirklich stimmt.

Die dfm-s sind gleich. Wenn ich den Quelltext, der bei dir noch dabei ist, kompiliere ist das Ergebnis aber auf jeden Fall falsch.

PS: neue (eventuell sehr wichtige Info) mir ist grade aufgefallen, dass, wenn man nachdem der Fehler auftritt, die Seite manuell ändert, das PageControl seine Größe erneut ändert und alles so wird, wie es sein sollte.

PPS:
Delphi-Quellcode:
Form1.Realign;
PageControl1.ActivePageIndex := Zahl;
PageControl1.Refresh;
PageControl1.Repaint;
von denen hilft keins.

Christian Seehase 9. Jan 2003 19:59

Moin Nailor,

probier doch mal das ganze Projekt von mir nochmals zu entpacken, zu laden, und einfach nochmal starten

Die CFG und DOF unterscheiden sich nämlich.

nailor 9. Jan 2003 20:18

hab ich doch. Hab nur Zeug aus deinem ziparchiv genommen...

Christian Seehase 9. Jan 2003 20:22

Moin Nailor,

also abgesehen von diesen Unterschieden in der CFG und DOF, konnte ich keine Feststellen.

Das muss sich nochmal jemand mit D6 ansehen.

Da weiss ich jetzt leider auch nicht mehr weiter.

nailor 9. Jan 2003 23:16

Neue Frage an alle:
Welche procedures werden beim Wechseln des TabSheets in einem PageControl durchlaufen?

nailor 30. Jan 2003 19:28

Hi!

Ich habe nochmal mit dem Programm rumgespielt. Ergebnis: Das ganze führt nur zu falschen Ergebnissen, wenn man die Fensterhöhe verkleinert. Dann wird das PageControl soweit nach unten verschoben, wie man das Fenster grade verkleinert hat. d.h. ich kann mir vorstellen, dass er einfach noch das "alte" Fenster nimmt, daran ausrichtet, und dann die Fenstergröße ändert. Dadurch erklärt sich auch, warum bei PAgeControl das untere Ende fehlt. Es ist dann ja, dort wo vorher das Fenster aufgehört hat.
Dagegen spricht, dass, wenn man das Fenster größer macht, das PageControl nicht einfach irgendwo in der Luft anfängt, da wo vorher das Fenster zu Ende war.

HILFE!!! :roteyes:

PS: weiter Versuche: Das gleiche Problem tritt analog bei alRight auf, nicht aber bei alTop, alBottom, alClient. Ich krieg gleich nen Rappel!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz