![]() |
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
:? Irgendwie sieht das hier im Forum nicht so aus wie in echt, deshalb noch ein Screenshot.
const
cFilter = ''' LCASE(Name)like '%0:s%%' or LCASE(Vorname)like '%0:s%%' or LCASE(Beschreibung)like '%0:s%%' '''; |
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
[code] statt [delphi]
[delphi] lässt nur Leerzeichen am Zeilenanfang zu (und bei Ungerade vergisst es das Letzte), aber hier denkt er nach dem ''' geht die "Zeile" noch sehr viel weiter |
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Offenbar kann der Formatter noch kein Delphi 12...
|
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Zitat:
Code:
cFilter = '''
LCASE(Name)like ' %0: s % % ' or LCASE(Vorname)like ' %0: s % % ' or LCASE(Beschreibung)like ' %0: s % % ' '''; Zitat:
Ich bleibe erst mal bei der GUI. |
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Ich nehme an der "Code Formatter" ist sowas wie ctrl+i in eclipse ???
Und in der Delphi IDE eingebaut? Aber er funktioniert nicht mit den aktuellen MultilineStrings? WTF. Kann man mit compilerschaltern oder so regionen vom "Code Formatter" excludieren? Gibt es Einstellungs Optionen? Was ich schon festgestellt habe, ist dass
Code:
in einem Multiline string die code block Erkennung der IDE komplett zerstören...
(*
der String wird dann als bis zum ende der Datei gehend betrachtet... |
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
theoretisch wird (niemand sagt was aktuell ist und ob überhaupt oder ob nicht mehr) dran gearbeitet einen neuen CodeFormatter auf Basis des LSP zu bauen.
|
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: FireDac & SQLite: Lower() und Upper() nicht mehr unterstützt?
Zitat:
Und nein, man kann auch keine Bereiche davon ausschließen, ein Feature, das schon länger gewünscht wird. Es gibt zwar Einstellungen (unter Tools -> Options), aber nichts, was bei diesem Problem hilft. Der Code Formatter von GExperts kann Multiline Strings, allerdings noch nicht im bisher letzten (Alpha-)Release für Delphi 12. Er kann auch Code-Bereiche von der Formatierung ausnehmen bzw. nur die markierten Zeilen formatieren. Da Du aber vermutlich keine Lust hast, ihn Dir aus dem Sourcecode selbst zu compilieren, ist auch das keine Lösung, zumal es da immer noch bzw. schon wieder Probleme bei der Darstellung in High DPI gibt. Sorry, ich finde einfach keine Zeit, die ganzen neuen Fehler zu fixen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz