![]() |
AW: Delphi DLL String übergeben
Danke, aber ich habe das schon geändert. Guck
![]() |
AW: Delphi DLL String übergeben
Du kannst auch einfach WideString verwenden und das einfach als Rückgabewert verwenden. Anders als für Strings brauchst du da nicht ShareMem, womit du dir nur unnötige Probleme und Einschränkungen schaffst (geht nur mit Delphi, Probleme bei unterschiedlichen Delphiversionen, ...).
|
AW: Delphi DLL String übergeben
Wie schon erwähnt, brauchst du für WideString und OleVariant (nicht Variant) kein ShareMem/SimpleShareMem, da hierfür bereits eine externe Speicherverwaltung genutzt wird.
@Rolf: Für externe Schnittstellen, wie z.B. DLLs, am Besten niemals dynamische Typen verwenden, also kein Char, PChar oder String, sondern nur statische Typen, wie z.B. PWideChar/PAnsiChar oder WideString. Rate mal, warum es damals 2009 fast überall geknallt hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz