Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Community Edition Umsatz $5.000 (https://www.delphipraxis.net/215547-community-edition-umsatz-%245-000-a.html)

himitsu 26. Jul 2024 15:31

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
historisch ... war hier schon immer so, seit Jahrzehnten.
Es gibt einfach nur das Eine, egal ob hier zum Debugging/Testing oder beim Kunden (für's Setup und ZIPs).

RemoteDebugging hab ich dieses Jahr erst hinzugefügt, allerdings werden diese Dateien erstmal nur in einer ZIP mit ausgerollt (im AfterBuildScript werden BuildInfos MAP/DRC/D und DebugInfos TDS/RSM in ZIPs verschoben) ... falls nötig einfach "hier entpacken".

Aber ich bin noch nicht dazu gekommen es wirklich mal zu nutzen.
z.B. im TeamViewer mal dessen VPN ausprobieren (wir hatten es mal bei was Anderem gescheschafft, das der Server auf sich selbst leitete und dann niemand mehr auf ihn drauf kam ... nicht dass wir dann ausversehn in femden Firmen, bei unseren Kunden, deren Netzwerk lahmlegen)

QuickAndDirty 26. Jul 2024 15:41

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1539289)
historisch ... war hier schon immer so, seit Jahrzehnten.
Es gibt einfach nur das Eine, egal ob hier zum Debugging/Testing oder beim Kunden (für's Setup und ZIPs).

RemoteDebugging hab ich dieses Jahr erst hinzugefügt, allerdings werden diese Dateien erstmal nur in einer ZIP mit ausgerollt (im AfterBuildScript werden BuildInfos MAP/DRC/D und DebugInfos TDS/RSM in ZIPs verschoben) ... falls nötig einfach "hier entpacken".

Aber ich bin noch nicht dazu gekommen es wirklich mal zu nutzen.
z.B. im TeamViewer mal dessen VPN ausprobieren (wir hatten es mal bei was Anderem gescheschafft, das der Server auf sich selbst leitete und dann niemand mehr auf ihn drauf kam ... nicht dass wir dann ausversehn in femden Firmen, bei unseren Kunden, deren Netzwerk lahmlegen)

Das hört sich schon so verführerisch an....ich meine wie oft hat man sich gewünscht das Problem "mal eben" beim Kunden debuggen zu können.

Sinspin 30. Jul 2024 08:46

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Im Post zur gerade veröffentlichten CE Delphi 12 And C++Builder 12 Community Editions Released! steht "revenue" 5000$.
Das ist so alleine stehend sehr schwammig formuliert. Kann aber als Gewinn verstanden werden, nicht als Umsatz. Wenn der komplette Lizenztext nicht weiter ins Detail geht würde ich das auch so stehen lassen.

Gausi 30. Jul 2024 08:59

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1539326)
Kann aber als Gewinn verstanden werden, nicht als Umsatz. Wenn der komplette Lizenztext nicht weiter ins Detail geht würde ich das auch so stehen lassen.

Der Lizenztext geht aber etwas weiter ins Detail, auch auf deutsch: ;-)
https://www.ideracorp.com/~/media/Id...ement%20German
Zitat, u.A:
Zitat:

Wenn der Lizenznehmer ein
Einzelentwickler ist, dürfen die Einnahmen aus allen vom Entwickler ausgeführten
Auftragsarbeiten in einem Kalenderjahr den Grenzwert nicht übersteigen (ob die
Community Edition für alle Projekte verwendet wird oder nicht). Beispielsweise darf ein
Entwickler, der für ein einzelnes Projekt eine Zahlung von 5.000,00 USD (oder mehr als
5.000,00 USD für mehrere Projekte) erhält, selbst wenn solche Aufträge die Nutzung der
Community Edition nicht erwarten ließen, die Community Edition nicht nutzen. Darüber
hinaus darf ein Entwickler, der lediglich eine App Store-Anwendung erstellt, die
Community Edition nicht mehr nutzen, sobald der Umsatz des App Store 5.000,00 USD
oder mehr pro Jahr erreicht.

haentschman 30. Jul 2024 09:03

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Zitat:

Kann aber als Gewinn verstanden werden, nicht als Umsatz.
...selbst DeepL macht aus "revenue" - Umsatz, Einnahmen, Erlöse draus. Das ist was Anderes als Gewinn. :wink:

Uwe Raabe 30. Jul 2024 09:06

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Der Satz davor geht auch auf den Begriff revenue ein:
Zitat:

Die Community Edition-Lizenz ist nur dann gültig, wenn die kumulierten Jahreseinnahmen des Lizenznehmers (des Unternehmens, der staatlichen Einrichtung oder des Einzelentwickler ) oder Spenden (der gemeinnützigen Organisation) 5.000,00 USD (oder den Gegenwert in anderen Währungen) nicht übersteigen (der "Grenzwert").
Es ist hier also ganz konkret von Jahreseinnahmen die Rede.

Bezüglich der bereits zitierten Folgesätze ist der Umsatz offenbar auf Auftragsarbeiten beschränkt, womit die Hardware-Verkäufe im konkreten Fall außen vor wären.

DevidEspenschied 30. Jul 2024 12:52

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Hallo zusammen,

ich versuche hier ein wenig Klarheit in diese Grenzdefinition von 5.000$ zu bringen:
  • die Grenze von 5.000$ bezieht sich auf den kumulierten (also gesamten) Jahresumsatz
  • bei der Anwendung dieser Grenze werden die gesamten Einnahmen des Unternehmens berücksichtigt, unabhängig davon, woher diese Einnahmen stammen
  • diese Grenze wird nicht ausschließlich auf Einnahmen aus CE-Projekten angewandt, sondern umfasst alle Einnahmen des Unternehmens, einschließlich Hardwareverkäufe

Zusammengefasst: Wenn ein Unternehmen oder ein Freiberufler einen höheren Umsatz von 5.000$ pro Jahr erzielt (es spielt keine Rolle, wie dieses Geld generiert wird), darf leider keine CE verwendet werden.

Im Zweifel wird eine Nachfrage an germany.info@embarcadero.com sowie der deutsche Softwarelizenz- und Supportvertrag https://www.ideracorp.com/~/media/Id...ement%20German empfohlen.

Frickler 30. Jul 2024 17:45

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Zitat:

Zitat von DevidEspenschied (Beitrag 1539348)
Hallo zusammen,

ich versuche hier ein wenig Klarheit in diese Grenzdefinition von 5.000$ zu bringen:

Der Gedanke dahin ist natürlich, wer $5000 Umsatz macht, sollte sich auch die 1869€ für ne Professional leisten können. Zumal das ja nur der Einstieg ist, die jährlichen Verlängerungen sind ja deutlich preiswerter (da gibt's ganz andere Produkte, wo die Jahresgebühr 50% oder mehr vom Neupreis beträgt). In 3 Jahren hat man so gerade mal 2747€ ausgegeben. Zudem gibt es traditionell jedes Jahr Preisaktionen.

himitsu 30. Jul 2024 18:11

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1539373)
wer $5000 Umsatz macht, sollte sich auch die 1869€ für ne Professional leisten können.

Dann ist aber auch gleich der halbe Umsatz weg. :stupid:

415 US$ pro Monat Umsatz
und
100 € an Kosten.

Zitat:

Zudem gibt es traditionell jedes Jahr Preisaktionen.
Und auch ohne diese Aktionen noch die normalen Massenrabatte (wenn man lieb beim Support bettelt anfragt) ... kaufe viele Jahre und bekomm's billiger.

Den Premium-Support könnten viele bestimmt auch weglassen und noch mehr sparen.

Sinspin 30. Jul 2024 18:19

AW: Community Edition Umsatz $5.000
 
Aber Umsatz ist kein Gewinn!
Nur weil ich 3 Computer verkauft habe, die zusammen $5001 im Verkauf gebracht haben, heißt das ja noch nicht dass ich nun Reich bin. Die Computer können im Einkauf $4999 gekostet haben.
Deswegen muss ich mir nun ein Delphi Pro kaufen um mein kostenloses Programm, dass Daten von Wetterstationen auf dem PC darstellt, weiter auf meiner Webseite zum Download anbieten zu können?

Selbst mit $5000 Gewinn im Jahr (die nix mit meinen total geschäftsfremden Freizeit-Beschäftigungen zu tun haben) würde ich mir noch ernsthaft überlegen ob ich mein Geld bei Emba versenke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz