![]() |
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Zitat:
Das wäre mal eine interessante IDE-Funktion: Man tippt einen Enum-Wert und die IDE schlägt automatisch einen Scope vor. Also quasi ein umgekehrtes TEnumType.<ctrl+Space> Oder gibt's das am Ende schon? |
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Zitat:
|
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Zitat:
|
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sollte daraus dann TEnumTyp.EnumWErt1 machen.type TEnumTyp = (enumWert1, enumWert2); if SomeEnumVariable = enumWert1<Tastatur-Shortcut-drücken> |
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber das geht ja bereits. Es muss halt auch als SCOPEDENUM deklariert sein.
|
AW: Case-Anweisung - Zwingen alle Elemente des Typen auszuprogrammieren
Wobei ich mir das manchmal andersrum wünschen würde, also einen impliziten Default-Scope.
Der Compiler weiß, welchen Typ die Variable oder der Parameter haben, wo das reinsoll. Da wäre es doch "intelligent" wenn der dann auch gleich den Scope vorgibt, wo zuerst nach dem Namen gesucht wird, damit man z.B. bei einem SET nicht dutzende Male diesen beschissenen Scope mit angeben muß. Außerdem würde es dann auch ohne ScopedEnum dann öffters den richtigen Enum erwischen, weil teilweise sind ja einige Namen doppelt/mehrfach vergeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz