![]() |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
Zum anderen, schonmal ne PV Anlage gesehen die immermal ganz plötzlich 2MW produziert die dann fix weg müssen weil sie schimmelig werden? @Benmik Hey, das wäre übrigens eine Lösung, hast Du einen Nachbarn der einspeißt? |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
Gerade wegen dieser irrsinnigen Gesetzesvorgaben habe ich mich noch nicht mit PV beschäftigt, obwohl ich das seit Jahren sehr gerne wollen würde. Strom an Mieter verkaufen würde ich gerne, aber das hat auch wieder jede Menge Fallen eingebaut und man wird gleich behandelt wie RWE und Co. Einspeisen möchte ich eigentlich nichts, um das 5x so teuer wieder zurückzukaufen, das ist Unsinn. Und wenn doch, dann nur wenn man mal wirklich an den Strombörsen damit selber handeln kann. Ich fürchte da haben der Gesetzgeber und Netzbetreiber so viele Hürden davor eingebaut, dass einem nach der ersten Seite die Lust vergeht. Irgendwann in einer stillen Stunde werde ich mir die Gesetze dazu mal selber durcharbeiten :stupid: Aber ein Beschleuniger von irgendwelchen Energiewenden ist das Ganze wahrlich nicht, statt dass man die Leute einfach mal ihr Ding machen lässt wird alles im feinsten Micro-(Nano-)Management per Order di Mufti von den allwissenden Superhirnen ganz oben gesteuert. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Wenn es um kurzfristig und sinnvoll begrenzt ist dann sind dann Möglichkeiten auf die Summer aller dir zu Verfügung stehenden Verbraucher begrenzt. Für mehr müsstest du in weitere Verbraucher investieren.
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
Meine PV-Anlage ist brav beim Netzbetreiber angemeldet und im Marktstammdatenregister eingetragen. Zitat:
![]() |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
![]() Alles für den guten Zweck natürlich. :stupid: |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Ich arbeite mit zwei Stromkreisen.
Alle großen Verbraucher hängen noch am Netz. Da müsste nur mal ein Speicher rein und ein variabler Stromtarif dazu. Alles andere hängt am PV System, Off Grid, 48V Speicher, Wechselrichter nur wo es nötig ist. Dank USB-PD ist mittlerweile viel Krams auch gleich mit Gleichstrom betreibbar. Je mehr Solar und Speicher es wird, je mehr von den großen Verbrauchern darf umziehen. Interessant wird es endlich mal vom Gas wegzukommen. Wärmepumpe wird als großer Verbraucher, wohl am längsten am Netz bleiben müssen. Aber zusätzliche Heater werde ich vom Solar betreiben, so oft das irgendwie möglich ist. Es geht nur alles viel zu langsam. Und, leider regnet es zu selten Geld. Ein knapp 200 Jahre altes Fachwerkhaus hat auch noch ein paar andere Probleme die regelmäßig unerwartet Geld kosten. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Tja, wenn du entsprechende Rechenkapazität hättest und ein KI Modell trainieren wolltest wäre das auch eine Option.
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz