Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fehler beim Benden (https://www.delphipraxis.net/21818-fehler-beim-benden.html)

p3ps1 8. Mai 2004 21:44

Re: Fehler beim Benden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
äh, ich habs als letztes mit.free gemacht.

SirThornberry 8. Mai 2004 22:23

Re: Fehler beim Benden
 
Also viel kann ich dir jetzt ni helfen, das einzige was ich bisher gefunden habe ist das der fehler nur kommt wenn irgendwann mal
Delphi-Quellcode:
   Repeat
      sortstack;
      l:=TBintreenode(stack.top).Copy;
      stack.pop;
      r:=TBintreenode(stack.top).Copy;
      stack.pop;
      inhalt.change;
      Inhalt.setprob(THuffman(l.Elem).value.wahrscheinlichkeit+THuffman(r.elem).value.wahrscheinlichkeit);
      node:=TBintreenode.Create(l,THuffman.create(inhalt.value.zeichen,inhalt.value.wahrscheinlichkeit),r);
      stack.push(node);
   Until stack.length=1;
   Codebaum.Root:=TBintreenode(stack.top);
in TVerwaltung.huffman aufgerufen wurde. Somit wird irgend eines dieser objecte beim destroy sch**** machen. Eventuell hat da irgend ein Object ein Onchange, und weil beim destory items gelöscht werden wird das aufgerufen und schlegt fehl weil halt irgendwas das im onchange angesprochen wird nicht mehr existiert... also einfach mal alle klassen die hier in dem stück vorkommen debuggen... ich guck auch mal bissl weiter...

p3ps1 8. Mai 2004 22:42

Re: Fehler beim Benden
 
ja gut, also dieser Teil wird ja immer mindestens einmal ausgeführt.
Und die anderen Klassen also Treeclss,Listclss usw. die müsste alle 100%ig stimmen.
Ich hab im Moment leider auch absolut keine Ahnung meher woran es liegen könnte. Rein logisch betrachtet müsste es ja am destroy liegen.

SirThornberry 8. Mai 2004 22:46

Re: Fehler beim Benden
 
wenn mann keinen text verschlüsselt, also das programm startet und dann gleich wieder schließt kommt kein fehler

p3ps1 8. Mai 2004 23:09

Re: Fehler beim Benden
 
das stimmt, es müsste also auf jeden fall an irgendwas liegen, das in TVerwaltung aufgerufen wird.
Ich weiss nicht ob das auch in dem Projekt ist, dass ich hochgeladen habe, aber ich hab mal ein TVerwaltung.destroy gemacht, wo alle Objecte die du auch in create findest, freigegeben werden. naja das TVerwaltung.destroy wird ja dann in btneu.click aufgerufen, und ich habs auch mal ans Ende von jedem Codieren gsetzt. Aber das klappt eigentlich wenn man das mal so durchgeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz