Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Kontextmenü des Explorere ergänzen (https://www.delphipraxis.net/22725-kontextmenue-des-explorere-ergaenzen.html)

Corelgott 22. Mai 2004 14:24

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi @ all,

sagt mal leute macht ihr euch das hier nicht alle ein wenig schwer??
Extra mit ner shell Extension an kommen?
Geht bestimmt auch aber irgendwie ist das doch so, als wenn man mit spatzen auf kanonen schießt... :gruebel:

also ich dachte immer eigene einträge in ein Kontextmenü vom Exploer hinzufügen ginge so...

Hier mal der inhalt einer Reg-Datei

[regFile]
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile\shell\Extra\command]
@="Programmpfad \"%1\""
[/regFile]

Da wo Extra steht kommt die Caption des Menü-Punkts rein;
Bei Programmpfad darf jeder mal raten :zwinker:
Und danach wo \"%1\" kommt nachher der Pfad der angewählen Datei rein...

Also bei mir gings so....

siehe Screen-Shot...

cya
Corelgott

Luckie 22. Mai 2004 15:46

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Spitze. Schwarze Schrift auf dunkelgrauen Hintergrund. Wie kannst du damit arbeiten? :roll:

So, habe es hjetzt geschaft. Stelle es gleich in der Opensource-Sparte vor.

Corelgott 22. Mai 2004 15:57

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Freut mich, dass ich helfen konnte....

Zitat:

Zitat von Luckie
Spitze. Schwarze Schrift auf dunkelgrauen Hintergrund.

Wo ist das porblem? 8)
Mein Fensterhintergrund ist dazu noch hell grau statt weis...
Wird man wenigstens nicht so extrem geblendet, wenn man nachts vorm pc sitzt !!! :cyclops:

cya Corelgott

Luckie 22. Mai 2004 16:01

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Zitat:

Zitat von Corelgott
Freut mich, dass ich helfen konnte....

Äh, nein, ich habe es so gemacht, wie ich es auch ursprünglich wollte. ;)

MathiasSimmack 22. Mai 2004 17:08

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Zitat:

Zitat von Corelgott
sagt mal leute macht ihr euch das hier nicht alle ein wenig schwer??

Nein?

Zitat:

Extra mit ner shell Extension an kommen?
Ja, das war in dem Fall vielleicht etwas übertrieben.

Zitat:

Geht bestimmt auch aber irgendwie ist das doch so, als wenn man mit spatzen auf kanonen schießt... :gruebel:
Das kommt auf die Situation an, sage ich einfach mal.

Zitat:

also ich dachte immer eigene einträge in ein Kontextmenü vom Exploer hinzufügen ginge so...

Hier mal der inhalt einer Reg-Datei
Da wäre natürlich auch eine INF-Datei möglich, aber wer garantiert, dass
Zitat:

Code:
[HKEY_CLASSES_ROOT\[color=red]jpegfile[/color]\shell\[b]Extra[/b]\command]

immer und in jedem Fall der Schlüssel für JPEGs ist? Es ist ja durchaus denkbar, dass jemand Programm benutzt, dass die Endung ".jpg" auf einen eigenen Schlüssel umleitet und den alten Schlüssel (der dann durchaus "jpegfile" heißen kann aber nicht muss!) für die Deinstallation intakt lässt. In dem Fall würde sich deine REG-Datei in den alten Schlüssel schreiben, und du würdest keinen neuen Menüpunkt sehen.

Darum halte ich persönlich den o.g. Weg für besser, bei dem herausgefunden wird, auf welchen Schlüssel ein Dateityp verweist.

dopeline 7. Aug 2004 11:51

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Hallo!

Ich habe den Code von MathiasSimmack (s.o.) benutzt und wollte fragen, wie ich diesen Eintrag im Kontextmenü wieder entfernen kann?

Gruß, dopeline

MathiasSimmack 7. Aug 2004 12:52

Re: Kontextmenü des Explorere ergänzen
 
Ein viel besserer Gegenvorschlag: TFileTypeRegistration@Delphi-Forum.
Diskussionen, Kritik, (Verbesserungs)Vorschläge sind immer erwünscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz