![]() |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Moin HaJo,
ist ja kein Problem! Ich möchte ja dazu lernen und werde das auch berücksichtigen, da ich ja sauber programmieren möchte :thuimb: Wollte halt nur wissen, ob es, außer daß es unsauber ist, auch Probleme macht oder gar grundsätzlich falsch ist... |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Hi Kevin,
sowohl als auch. Es kann Dir bei zunehmender Größe des Projektes z.B. passieren, das eine automatisierte Routine deine Tabelle ändert - zur Laufzeit krigt die Query-Komponente das dann nicht mehr mit. Ist aber nur ein hypothetisches Beispiel <lach> Deswegen bei Transfer-Routinen bitte nur mit einer Komponenten-Art - entweder Query oder Tabelle arbeiten :-) Gruß, Jochen - und lieben Gruß an r_kerber :-) |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Ok, danke Jochen :thuimb: Wie gesagt, ich werde es ja sowieso berücksichtigen. Will ja sauber bleiben... :zwinker:
|
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
OK, Dito Kevin :-D - und viel Glück
Gruß, Jochen |
Re: Von ADOQuery zu ADSQuery
Alles klar, danke :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz