![]() |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Moin Tubos,
wenn ich das richtig im Kopf habe, müsstest Du von der Installations CD booten, dann die Installation auswählen, und anschliessend kann man eine Reparaturinstallation auswählen. Bislang konnte ich mit dieser Methode allerdings noch keinen Erfolg verbuchen :? In jedem Falle: Datensicherung nicht vergessen, bevor Du irgendetwas in dieser Richtung unternimmst. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
das Problem erinnert mich irgendwie an nen Prob, dass ich mal mit nem DFI Mainboard hatte .. schau doch einfach mal nach ob für dein Board bios update, neue chipsatztreiber etc vorhanden sind...
greetz -FastJack2 |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
BIOS Update ist aber auch gefährlich ;)
|
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Mittlerweile eigentlich nichtmehr ... früher, als man noch Disketten dazu brauchte wars gefährlich.... Aber fastalle aktuellen Boards unterstützten mittlerweile Bios updates von windoof aus ...
greetz -FastJack2 ps: trotzdem wär ne Sicherung auf jeden Fall angesagt ;) |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
ich meine eher dass ich damit das BIOS schrotten könnte...
Werde demnächst die Windows-Reperatur probieren, wenn ich die CD finde... |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Wie funktioniert die Windows-Reparatur?
Muss ich da von der Win2k-CD booten? Das funktioniert nämlich nicht, obwohl ich im BIOS die Boot Sequence auf "CDROM, C, A" gestellt habe :gruebel: Die CD ist aber noch lesbar. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Nur mal so aus gegebenem Anlass...
Hast Du zufällig neue Hardware eingebaut? Bei einem Kollegen hat die Beta-Soundkarte (neuer Audigy Prototyp) lustig den Inhalt der Fesplatten zersägt... Du solltest den Speichertest mal über Nacht laufen lassen ( ![]() |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
ok, dann probiere ich den memtest auch noch aus sobald ich zeit habe.
Neueste Hardware: eine Netzwerkkarte, aber das war schon bevor ich Win2k überhaupt gehabt habe. edit: die win2k-cd bootet jetzt (der text "drücken sie eine beliebige taste zum booten von der cd" wurde einfach nicht angezeigt) und ich werde die systemreparatur probieren, einige tests mit problematischen programmen machen und mich dann wieder melden. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Systemreparatur hat nichts gebracht.
Installiere jetzt das SP4 wieder drauf (das durch die Reparatur entfernt wurde), aber das wird natürlich auch nix bringen. Eine Änderung hat es schon gegeben: Statt 1 Meldung ("Fehler in Anwendung") kommen bei NetOp jetzt 2 hintereinander: "unknown software exception" und "Fehler in Anwendung" :roll: Werde heute den PC lange eingeschalten lassen und dann den MemTest nochmal machen. Weitere Vorschläge sind willkommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz