![]() |
Re: Fenster "unverschiebbar" machen
Moin phXql,
Zitat:
Jetzt ist der Cursor ein Kreuz mit Pfeilspitzen, und das Fenster lässt sich mit den Cursortasten bewegen. Analog funktionier das auch mit dem Ändern der Grösse. BTW: Das EnableMenuItem funktioniert nur mit SC_CLOSE :? |
Re: Fenster "unverschiebbar" machen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WMInitMenu(var Message: TWMInitMenu);
begin EnableMenuItem(Message.Menu, SC_MOVE, MF_BYCOMMAND or MF_GRAYED); DrawMenuBar(Handle); end; |
Re: Fenster "unverschiebbar" machen
Moin Nico,
danke, man muss es natürlich auch an der richtigen Stelle machen :wall: :wall: :wall: Stellt sich mir nur noch die Frage, warum es mit dem SC_CLOSE auch an anderer Stelle funktioniert. |
Re: Fenster "unverschiebbar" machen
Also ich würd bei WM_WINDOWPOSCHANGING ansetzen und dort die aktuelle Fensterposition als neue Fensterposition festlegen...
|
Re: Fenster "unverschiebbar" machen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz