Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   ShellFolder anlegen? (https://www.delphipraxis.net/25073-shellfolder-anlegen.html)

Blutiger Anfänger 1. Jul 2004 22:14

Re: ShellFolder anlegen?
 
@Christian: GetLastError kann da nicht helfen, wie gesagt - Hardlinks auf NTFS nur auf Dateien!

NicoDE 1. Jul 2004 22:16

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Dann ist´s (um auf das ursprüngliche Thema dieses Beitrags zurückzukommen) entweder ein Softlink (denn ich kann bspw. eine Verknüpfung eines FAT-Ordners im XP-Startmenü ablegen, die dann auch als Ordner angezeigt und geöffnet wird - so wie´s ThoPos beschrieben hat), oder es ist eine API-Funktion, die ich bis jetzt noch nicht entdeckt habe, und die automatisch den Ordner, die "target.lnk" und die versteckte "desktop.ini" anlegt.

Der Grund für das besondere Verhalten von "target.lnk" (anscheinend hartcodiert) ist der Inhalt der Desktop.ini (sollte so aussehen)
Code:
[.ShellClassInfo]
CLSID2={0AFACED1-E828-11D1-9187-B532F1E9575D}
Flags=2
Sicherlich gibt's dafür ne API (nur ob dokumentiert, und wenn ja, dann wo :))

Blutiger Anfänger 1. Jul 2004 22:18

Re: ShellFolder anlegen?
 
@Nico: Schau doch mal bei Omas Rezepten nach :mrgreen:

NicoDE 1. Jul 2004 22:30

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
@Nico: Schau doch mal bei Omas Rezepten nach :mrgreen:

off-topic: das erinnert mich nur daran, dass ich endlich mal DelSelf für XP erweitern sollte :D

Blutiger Anfänger 1. Jul 2004 22:40

Re: ShellFolder anlegen?
 
Oh, schon eine Lösung gefunden? Skizzier mal!

BTW: Es dürfte lt. IDA der Index 709 (setzen) in der Shell32.dll sein - wg. desktop.ini.

NicoDE 1. Jul 2004 22:51

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
Oh, schon eine Lösung gefunden? Skizzier mal!

Nichts besonderes, das Löschen übernimmt eine per RunDll32 aufgerufene DLL (die kann sich auch unter XP löschen - unter WOW64 hab ich es noch nicht probiert, mal schauen...).
Ermöglicht auch eine bessere Fehlerbehandlung falsch das Löschen nicht klappt (Image wird durch etwas anderes referenziert - zum Beipsiel zweiter Start ds Programms).

Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
BTW: Es dürfte lt. IDA der Index 709 (setzen) in der Shell32.dll sein - wg. desktop.ini.

Bin im Moment unter XP x64 Debug, da bringt mir der Index nicht viel :)

Blutiger Anfänger 1. Jul 2004 22:59

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
Oh, schon eine Lösung gefunden? Skizzier mal!

Nichts besonderes, das Löschen übernimmt eine per RunDll32 aufgerufene DLL (die kann sich auch unter XP löschen - unter WOW64 hab ich es noch nicht probiert, mal schauen...).
Ermöglicht auch eine bessere Fehlerbehandlung falsch das Löschen nicht klappt (Image wird durch etwas anderes referenziert - zum Beipsiel zweiter Start ds Programms).

Jo, also quasi ähnlich wie es schon Richter beschrieben hat. Wird aber definitiv größer als das bisherige Teil.

Zitat:

Zitat von NicoDE
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
BTW: Es dürfte lt. IDA der Index 709 (setzen) in der Shell32.dll sein - wg. desktop.ini.

Bin im Moment unter XP x64 Debug, da bringt mir der Index nicht viel :)

Du hasts gut :-D ... wohl ne MSDN-Subscription, wa? *heul* Will ich auch mal haben wenn ich groß bin *g*. Die Func hat keinen Namen, deshalb der Index ;) ... von Dependency-Walker gibts IMO auch eine 64bittige Version.

NicoDE 1. Jul 2004 23:08

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
wohl ne MSDN-Subscription, wa?

Die Windows XP x64 Beta gibt's frei zum Download (brauchst halt nen Rechner mit nem AMD64 :)).
Wenn Du es installiert hast, kommste automatisch an den 'Windows Server 2003'-Bereich unter http://beta.microsoft.com
( http://www.betamag.de/betaweb/php/faq/index.php?faqid=1 )
Die aktuelle Version (Interim Release 1184) ist um etliches besser als die erste Beta. Und es gibt inzwischen eine passende Beta für den .NET Framework 2.0 [AMD64], etc... (neues DDK und PSDK gibt's in dem Bereich auch...)

Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
von Dependency-Walker gibts IMO auch eine 64bittige Version.

IA64 <> AMD64 :) aber wozu gibt's WOW64, die 32-Bit tut's auch :)

Blutiger Anfänger 1. Jul 2004 23:27

Re: ShellFolder anlegen?
 
Daß IA64 <> AMD64 is klar. Hatte bloß noch die 64 in Erinnerung *g* ...

DDK und PSDK für das 64bittige XP?

Sollte doch das gleiche sein ... mein 2003er DDK hat Dekls für 64bit-Architekturen drin.

NicoDE 1. Jul 2004 23:37

Re: ShellFolder anlegen?
 
Zitat:

Zitat von Blutiger Anfänger
DDK und PSDK für das 64bittige XP?

Natürlich komplett x86/amd64/ia64 (DDK 3790.1184, PSDK 3790.1173.2 - Windows Server 2003 SP1).
Vorteil ist halt, dass man so ohne Porto und Kreditkarte an das DDK kommt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz