![]() |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Jaaaa, vielleicht, ist halt nur die Frage was für einer.
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Von der Performance her finde ich RemoteDesktop das im XP intergriert ist am besten. Was bringt es eigentlich das man bei der Homeedition hilfe anfordern kann wenn dann doch keiner fernwarten kann? Ich vermute da fehlt einfach nur der Configscreen bzw. kann man ja auch eine hilfe anfordern und die gültigkeit auf ein jahr setzen?!
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Ich muss dem Bären hier zustimmen, die Performance von Remotedesktop hat mich auch überrascht und im Vergleich zu anderen Programmen auch überzeugt. Allerdings wurde das Programm für einen anderen Zweck erstellt. Das Tool heißt "Remotedesktop", das heißt ich kann mich remote anmelden um zu arbeiten. Das Tool das Ich (und wahrscheinlich auch Alexander brauche) gehört jedoch zur Kategorie der Fernwartungswerkzeuge. Es ist nicht dafür gedacht, remote zu arbeiten, sondern auch in eine bestehende Windows-Sitzung "einzudringen", (wenn notwendig auch stealth, wobei dies eher kritisch ist [Trojaner]), und dort irgendeine Wartungsarbeit zu erledigen. Von daher sind diese Programme sehr unterschiedlich, wobei beide für den jeweils anderen Zweck "missbraucht" werden können (ich habe lange Zeit die ganze Fernwartung über den Remotedesktop erledigt)
Greetz alcaeus |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Zitat:
Ich habe auch ein 56k-Modem und lade mir solche Dateien meistens von einem öffentlichen PC aus runter und kopiere sie auf den USB-Stick. Ein gutes Programm zum Downloaden ist vielleicht ![]() Damit habe ich - bereits einen 60 MB Filmtrailer runtergeladen :stupid: |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
1. Der Server für Netop unterstützt nicht die Abbruch und wiederaufnehm funktion, damit muus ich fast eine Stunde online sein. Durch verschiedene Fluktuationen in der Bandbreite ist es bei mir öfter vorgekommen dass er abgebrochen hat. :arrow: Danach hat ich keine Lust, Zeit, Geld mehr.
2. An welchen öffentlichen PCs kann man denn etwas kostenlos downloaden??? 3. Ich schaue mir mal NetAnts an. Hab noch nie davon gehört. 4. Durch keine Ahnung was für einen Zufall hab ich eine NetOP Demo CD kostenlos bestellen können und installieren es gerade. Diese Zeitlich begrenzte voll funtionfähige Software werde ich mal ausprobieren. (version 7.6) :-D Falls jemand NetOP in der Vollverion haben will. Anbei lag ein Hinweis, dass in der PC Professionall die Version 7.0 enthalten ist. |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Tja , Netop funktioniert auch nicht. Hat jemand eine grobe Ahnung was an der Netztwerkverbingung fehler hervorbringen könnte?
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Stimmt, remotedesktop ermöglicht es nicht das man in eine bestehende windowssitzung eingreift ohne das der nutzer etwas mitbekommt. Wenn man etwas zeit hat kann man sich allerdings selbst ein Programm basteln das dies kann, soweit ich weiß ist das Protokol welches Remotedesktop verwendet offen gelegt.
|
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
HAst du eine Firewall installiert?
Und hast du die Windows-Verbindungsfirewall deaktiviert? Das sind bei mir immer die Sachen, die ich vergesse, wenn ich Programme über das Netzwerk teste. |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Zitat:
Ja, das selbe habe ich auch schon vom RDP-Protokoll (dies wird vom Remotedesktop verwendet) gehört, aber ich hab leider dazu noch keine brauchbaren Informationen gefunden. Kannst du mir dazu ein paar Links geben (evtl. per PN) [/OT] Greetz alcaeus |
Re: Bildschirm des vernetzten Computers im einem Fenster seh
Ja das mit der Firewall war früher auch immer mein Problem. Allerdings hab ich das schon überprüft und mit nicht angepasster Firewall würde die Netzwerkverbindung garnicht gehen. Ebenfalls ist es kein problem mit der Windows-Verbindungsfirewall.
Netzwerk klappt prima wenn ich die normalen Sachen... mache. Bin immer noch ratlos :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz