![]() |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Ich hätte da noch meinen
![]() |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
die version hat aber nochimmer alphastatus. Insbesondere das Parameterinface muß überarbeitet werden. |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
@bigg:
Es wird wohl auf das Shell Dingens hinauslaufen. @luckie: Toll, danke, werd ich mir durcharbeiten. @alle: ich penn jetzt erstmal. meine konzentration ist langsam nicht mehr vorhanden. cu |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Danke für die Sourcen. Ich schreib mir erstmal ein Testproggi.
Der Wert der Context_ID wundert mich noch. Ist das eine Konstante, die ich wegen Windows so benutzen muss oder sollte ich mir ne zufällige neue erzeugen, weil die in Verbindung mit CodePad steht? Danke |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
verändere mal ein paar werte in meiner id. Context_ID: TGUID = '{F8305AE3-0C4A-2129-7A3C-4F02E978C3AB}'; Sind Hexwerte. |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
ich mach mir gleich ne komplett neue (kurz ein PHP Script bemüht):
{A6C23610-1147-2E94-DA9B-7E355837402A} [edit1] Muss ich Windows ne DLL anbieten oder reicht da die fertige EXE? Gruß, Christoph |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
die dll muss im windows-explorer eingebunden werden, sonst bringt dir das alles nichts. Dazu guck dir "Add_Codepad_To_Explorer" an. die dll kann auch über ein batchskript eingebunden werden, siehe dazu Luckie's Beispiel. |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Ich hab auf Verdacht gefragt. Wenn ich die DLL nicht benutzen müsste, dann hätte ich ein "Projekt" weniger zu beachten ;-)
[edit1] ich hab mal in der registry rumgeforscht und WinRAR wiedergefunden. Das benutzt auch ne DLL. Wird wohl auch übersichtlicher mit DLL sein. Danke und cu |
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
hi,
ich hab gleich mal meine Shellextension unter Windows 98 (VmWare) getestet und gleich einen blöden Fehler gefunden. Zeile 406 in main.pas:
Code:
Die Anführungsstriche müssen bei Apartment weg.
try Reg.WriteString('ThreadingModel', '"Apartment"'); except end;
Code:
jetzt funktioniert die Shellerweiterung auch unter Win9x.
try Reg.WriteString('ThreadingModel', 'Apartment'); except end;
|
Re: Eintrag ins Kontextmenü von markierten Dateien einfügen.
Ach ja, VMWare. Gutes Teil.
Danke für den Hinweis. Soweit bin ich leider noch garnicht. Ich hab erstmal die DLL durchkämmt und die Messages rausgenommen, weil das für mein Proggie nicht funktionieren würde/sinnlos wäre. Jetzt kommt der Hauptteil des Testproggies dran. Wenn alles glatt läuft, meld ich mich nochmal. Ich hab allerdings noch ein anderes Problem wegen meinem SFV Prog, das parallel in einem anderen Thread erörtert wird: ![]() Gruß, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz