![]() |
Re: XPManifest
Was denn genau, Luckie? :gruebel: Fehlermeldung? Oder kein XP-Stil?
|
Re: XPManifest
Jupp, keine Fehlermeldung (Es haben übrigens die Klammern gefehlt. ;) ) aber auch kein XP Stil.
|
Re: XPManifest
Klappt bei mir. Selbst ohne das Manifest, das von SharpDevelop 1.x noch angelegt wird. Du hast daran gedacht, speziell Buttons noch den Stil (FlatStyle -> System) zuzuweisen? Dann siehst du nämlich auch gleich im Formsdesigner den XP-Look.
|
Re: XPManifest
Ächtz. das war es. Wrer denkt denn schon daran. An der Arbeit habe ich das VS und das iust schon um Längen besser als das SharpDevelop. Nicht nur, dass da die Hilfe geht, auch die Codevervollständigung ist besser. Unter SharpDevelop funktioniert sie ja nur, wenn man auch selber schon die Groß- und Kleinschreibung beachtet. ;)
|
Re: XPManifest
Zitat:
Die Kritik von SharpDevelop ... na ja. :) Klar gibt es noch Kinderkrankheiten, aber für ein OpenSource-Projekt ist es schon sehr beeindruckend. Außerdem ist es spannend zu sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Jemand hat für mein Help-Addin eine Ergänzung geschrieben, mit der dann auch endlich der Sprachfilter in den HTML-Seiten beachtet und gespeichert wird. :thumb: Und ich möchte nicht wissen, wie die ersten Versionen von Microsofts Visual Studio ausgesehen und funktioniert haben. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz