![]() |
Re: Funnproggy
Ich verstehe deine Frage nicht so richtig.
Sie werden mit einem Timer aufgerufen. |
Re: Funnproggy
@HW: Ich hatte Dich gebeten, Deinen ersten Beitrag aussagekräftiger zu gestalten. :!:
Es soll daraus hervorgehen, was Dein Programm macht. Und den Titel dieses Threads kannst Du bitte gleich mit editieren. |
Re: Funnproggy
Und nur mal so als Tipp:
Delphi-Quellcode:
Die Methode wäre wesentlich resourcensparender, anstelle von nem unsichtbaren Fenster, VCL und Timer und so...
program Project1;
uses Windows; begin Messagebox(0, 'Guten Morgen Mr X', 'IQ Test', 0); Messagebox(0, '...', 'IQ Test', 0); Messagebox(0, 'Zugriffsfehler 333: Ihre Anwendung hat einen Schluckauf oder ist besoffen. Sie wird jetzt beendet', 'IQ Test', 0); sleep(3000); Messagebox(0, 'Ha! So leicht werden Sie mich nicht los', 'IQ Test', 0); Messagebox(0, '...', 'IQ Test', 0); end. |
Re: Funnproggy
Dass hier immmer alle von sleep() reden. Bei mir gibt es diese Funktion unter Delphi nicht, nur unter Basic oder Pascal...
|
Re: Funnproggy
Welche Delphiversion hast du? Die procedure Sleep ist in der unit Sysutils deklariert und ruft eine procedure aus "kernel32.dll" auf
Delphi-Quellcode:
procedure Sleep; external kernel32 name 'Sleep'; stdcall;
|
Re: Funnproggy
... steht neben meinem Post
|
Re: Funnproggy
die ist bei delphi 7 dabei. sicher!
|
Re: Funnproggy
oder guckstu
![]() |
Re: Funnproggy
Der Bitte von Daniel nach dem anpassen des Titels ist nachgekommen worden. Den original Titel kenn ich leider nicht.
Aber da hier nicht über das Programm als solches gesprochen wird mache ich, bis auf weiteres, hier einmal zu. * c l o s e * |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz