Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DeCompiler (https://www.delphipraxis.net/28215-decompiler.html)

LarsMiddendorf 21. Aug 2004 10:48

Re: DeCompiler
 
Zumindest die dfm Dateien für die Form kann man aus der EXE Datei wieder extrahieren. Die liegen ja fast unverändert als Resource in der Datei. Teilweise ist auch noch ein wenig mehr möglich.
http://www.softpedia.com/public/cat/5/1/5-1-5.shtml
http://delphi.about.com/library/weekly/aa121200c.htm

Phoenix 21. Aug 2004 12:13

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Falls Du hier im Forum keinen Freiberufler finden würdest, (...)

Also einen hätte er potentiell schon, aber zum 01.10. ist das natürlich sehr kurzfrsitig.
Aber wenn die Firma komplett davon abhängt ist es wahrscheinlich tatsächlich notwendig, zumindest Teile davon auch nach extern abzugeben.

Pseudemys Nelsoni 21. Aug 2004 12:19

Re: DeCompiler
 
@thema:

nö gibt es nicht, hächstens nen disassembler

SleepyMaster 21. Aug 2004 12:28

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Jepp --- und er hat den ganzen Entwicklungs-PC platt gemacht.
Habt ihr probiert die Daten vom PC wiederherzustellen? Falls ihr noch keine neuen Daten wieder auf die Platte gemacht habt, würde ich das mal als erstes problieren. PC Inspector Filerecovery und ähnliche Tools söllten auch formatierte Festplatten wiederherstellen können.

emsländer 21. Aug 2004 12:50

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Zitat von SleepyMaster
Zitat:

Jepp --- und er hat den ganzen Entwicklungs-PC platt gemacht.
Habt ihr probiert die Daten vom PC wiederherzustellen? Falls ihr noch keine neuen Daten wieder auf die Platte gemacht habt, würde ich das mal als erstes problieren. PC Inspector Filerecovery und ähnliche Tools söllten auch formatierte Festplatten wiederherstellen können.

Er hat ganze Arbeit geleistet. Das Ding ist genullt!

Gruss

EL

Tubos 21. Aug 2004 12:53

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Er hat ganze Arbeit geleistet. Das Ding ist genullt!
Wenn es nur einmal oder zweimal genullt ist können Datenrettungsfirmen es wiederherstellen.
Und wenn es nur nullen sind, dann ist es noch einfacher.

emsländer 21. Aug 2004 12:57

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Zitat:

Er hat ganze Arbeit geleistet. Das Ding ist genullt!
Wenn es nur einmal oder zweimal genullt ist können Datenrettungsfirmen es wiederherstellen.
Und wenn es nur nullen sind, dann ist es noch einfacher.

Mit Widerherstellungsversuchen ist es nicht einmal sichergestellt, das wir das wieder hinbiegen können. Da diese Applikation nicht besonders gross, aber für den Vertrieb extremst wichtig ist, bau ich das Ding halt neu. Wäre nicht das erste Mal, das ich irgendwie die Kastanien aus dem Feuer hole. Wie bereits gesagt, sind es lediglich ein paar Eingabeformulare, wo hinterher was mathematisch verknüpft wird.


Gruss

EL

Tubos 21. Aug 2004 13:03

Re: DeCompiler
 
achso...
ja, die wiederherstellung zahlt sich nur bei großen verlusten aus.

dizzy 21. Aug 2004 13:10

Re: DeCompiler
 
Um das ganze hier evtl. mal endgültig zu klären:


Datenwiederherstellung ist nicht, fertig aus. Okay.

Decompilieren ist auch nicht. Geht einfach nicht - fertig aus ;).

Disassemblieren nützt dir nur etwas, wenn du ein Obercrack was Assembler angeht bist, und das lesen kannst wie ein Roman vorm Einschlafen. Kann so gut wie keiner - fertig aus.

Du kannst nicht wirklich Delphi, aber es gäbe hier sicherlich Leute, die du ggf. ansprechen könntest dir professionell zu helfen das Ding auf die Beine zu stellen.

Wenn das so wichtig für den Fortbestand der Firma ist kannst du dir garnicht leisten dass mit Halbwissen alleine hinzubiegen - aber das müsstest du natürlich vorher abschätzen, wie umfangreich die Kiste wird. Wenn es wirklich nur ein bischen Zusammengeklicke von Buttons und Edits ist, dann sollte das kein Problem werden - bist ja nicht ganz unerfahren was Programmierung angeht. Da würde es sich evtl. lohnen ein paar kleine kurze Tutorials zu lesen/machen zum Thema Delphi-einführung und Objekt orientierte Programmierung. Wenn man das verstanden hat, erledigen sich viele Fragen oft von selbst.

Hier immer wieder zu betonen wie wichtig das ganze ist bringt dich nicht weiter. Stelle doch schon mal konkrete Fragen zu Problemen die sich abzeichnen. Damit wäre dir sicherlich mehr geholfen ;).

Wenn alle Stricke reissen, dann wirst du nicht drumrum kommen deinem Chef zu sagen: "Kann ich nicht." Besser ein Mal ehrlich, als aus falschem Stolz die Firma platt! Wenn es noch früh genug ist, dann kann man noch gut externe Leute damit beauftragen. Hilft nicht deinem Ego, aber deinem Brötchengeber - und ohne Brötchen gibt es kein "dein Ego" mehr :zwinker:.


Gut gemeinte Grüße,
dizzy
:angel:

emsländer 21. Aug 2004 13:18

Re: DeCompiler
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Um das ganze hier evtl. mal endgültig zu klären:


Datenwiederherstellung ist nicht, fertig aus. Okay.

Decompilieren ist auch nicht. Geht einfach nicht - fertig aus ;).

Disassemblieren nützt dir nur etwas, wenn du ein Obercrack was Assembler angeht bist, und das lesen kannst wie ein Roman vorm Einschlafen. Kann so gut wie keiner - fertig aus.

so isses. Wenns denn Z80 wär, gings noch.

Zitat:

Du kannst nicht wirklich Delphi, aber es gäbe hier sicherlich Leute, die du ggf. ansprechen könntest dir professionell zu helfen das Ding auf die Beine zu stellen.
Deswegen hab ich mich ja hier angemeldet.

Zitat:

Wenn das so wichtig für den Fortbestand der Firma ist kannst du dir garnicht leisten dass mit Halbwissen alleine hinzubiegen - aber das müsstest du natürlich vorher abschätzen, wie umfangreich die Kiste wird. Wenn es wirklich nur ein bischen Zusammengeklicke von Buttons und Edits ist, dann sollte das kein Problem werden - bist ja nicht ganz unerfahren was Programmierung angeht. Da würde es sich evtl. lohnen ein paar kleine kurze Tutorials zu lesen/machen zum Thema Delphi-einführung und Objekt orientierte Programmierung. Wenn man das verstanden hat, erledigen sich viele Fragen oft von selbst.
Genau deswegen versuche ich mich erst einmal etwas reinzudenken (reinzuarbeiten wäre zu viel gesagt). Es geht ja zunächst drum, bis Montag abend eine Abschätzung abzugeben.

Zitat:


Hier immer wieder zu betonen wie wichtig das ganze ist bringt dich nicht weiter. Stelle doch schon mal konkrete Fragen zu Problemen die sich abzeichnen. Damit wäre dir sicherlich mehr geholfen ;).

1. Wollte es nur einmal betonen. Da aber allerdings Antworten in Richtung Juristerei kamen, wollte ich darauf hinweisen, das die Schritte sekundär sind und ich mich um diesen Kram nicht kümmern kann.

Zitat:

Wenn alle Stricke reissen, dann wirst du nicht drumrum kommen deinem Chef zu sagen: "Kann ich nicht." Besser ein Mal ehrlich, als aus falschem Stolz die Firma platt! Wenn es noch früh genug ist, dann kann man noch gut externe Leute damit beauftragen. Hilft nicht deinem Ego, aber deinem Brötchengeber - und ohne Brötchen gibt es kein "dein Ego" mehr :zwinker:.

Genau das will ich ja bis Montag abschätzen.
Kann ich es ? ok -- dann übernehm ich es. (Aber dafür mussa ich mir jetzt mal Gewalt antun)
Kann ich es nicht ? -- Sorry Chef, musst in die Tasche greifen.

Zitat:


Gut gemeinte Grüße,
dizzy
:angel:
danke

Te Salutant

EL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz