Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg (https://www.delphipraxis.net/28420-mein-beitrag-zum-thema-icq-client-%2Afg.html)

Akut-Programming 26. Aug 2004 09:51

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Zitat:

Zitat von Steve
Das ist vollkommen richtig, aber meiner bescheidenen Ansicht nach sollte das Programm genau dies prüfen - Wenn man nicht eingeloggt ist sollten beispielsweise die Buttons deaktiviert sein, die eben diese Anmeldung voraussetzen. :)
Gruß
Stephan

Das ist richtig! ... habs eingebaut! :zwinker:

NEUE VERSION

Akut-Programming 26. Aug 2004 10:35

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Hi,

bei den ADDCONTACT Ereignissen steht bei mir auch nur die UIN drinne.

Mein System:

Intel Pentium 4 1500 MHz
Windows XP Professional Service Pack 2
1024 MB RAM

mfG
mirage228

Hmm also eigentlich solltes unter XP laufen. :gruebel: Nur weiß ich nun nicht, in wie weit sich das SP2 auf die Anwendung auswirkt. Aber wenn das normale ICQ bei dir funzt, sollte sie ja eigentlich auch laufen. - Bei meiner Freundin (WinXP Prof. SP1) schmierte das richtige ICQ V4.1 auch n paar ma ab, mit Verbindungsfehlern. Wat jehtn nur... :wall: Gibts hier noch n paar Leutz die meinen Client unter XP getestet haben? Wie schautsn bei euch mit Fehlern usw. aus? Ich komm nich hinter die sch*** Bugs. :kotz:

Akut-Programming 27. Aug 2004 07:11

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
So ich hab jetzt nochmal durch die Anwendung geproggt.. der Fehler mit der Meldung "Listenindex überschreitet das Maximum (0)" sollte jetzt nicht mehr auftreten. Ich wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir sagen würdet, welche Fehler noch so auftreten und ob ihr mit dem Client normal arbeiten könnt, also was den Funktionsumfang des Clients betrifft. -> (Senden, Empfangen, Nutzer hinzufügen, Suchen, UIN registrieren, funzt das XP Manifest?)

[EDIT]@mirage: hinter den Fehler mit den Nicks bin ich noch nicht gekommen.. :roll:[/EDIT]

NEUE VERSION

MfG

Akut-Programming 27. Aug 2004 11:57

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab jetzt noch ne Historyfunktion mit eingebaut. Wenn ihr ne Message bekommt oder absendet, wird sie im Ordner {AppPath}\History\.. zu der jeweiligen UIN gespeichert!

MfG

nabf 30. Nov 2004 17:16

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
...auch wenn der thread das letzte mal am 27.08. aktiv war: 2 kleinigkeiten (rein oberflächlich):

1. wäre cool, wenn man den eintrag für "Homepage" unter "Info über benutzer" kopieren könnte. bin copy'n'paste gewohnt...

2. wär' ne legende der icons für extravergessliche (hallo) möglich ? bzw. wie in icq2go trennung nach online-offline-...

ansonsten sehr cooles programm ! (so eine oberfläche will mir einfach nie gelingen)

andy.

yankee 30. Nov 2004 17:34

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
...toll!...
Besonders die Oberfläche finde ich Klasse... NIcht so ein oller XP-Style, sondenr mal was vernünftiges. Und wie hast du die contactlist gemacht? Also ich meine, wie machst du das mit Bildern und mehereren Zeilen? Hast du dafür 'ne kompo?

Wie hast du das mit dem ICQ-Protokoll hinbekommen? Hast du dafür fertieg Kompos verwendet oder dir alles selbst geschrieben?

btw: Das mit blau ist zwar 'ne gute Idee, aber der hellblau/dunkelblau Unterschied ist ein wenig unauffällig. Es sollte eine Möglichkeit geben, alle User, die Online sind in der Liste oben anzuzeigen, ohne dabei die Nick-sortierung zu vernachlässigen...

EDIT: Ach und abschicken von Nachrichten per ctrl+enter (da mich jetzt wahrscheinlich ein paar Leute erschlagen werden am besten mit einer Option, dass man auch mit nur enter abschicken kann und mit der crtl-Variante einen Zeilenumbruch hinzufügt...)

Übrigens, wenn du noch einen mitentwickler brauchst...
naja, ich befürchte dir kaum helfen zu können, aber freuen würde ich mich trotzdem...

supermuckl 30. Nov 2004 17:37

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
passwörter MD5 verschlüsselt in ini speichern ?

überleg dir das nochmal ;) MD5 ist ne einwegverschlüsselung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz