Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar (https://www.delphipraxis.net/28911-die-delphi-praxis-mozilla-searchbar.html)

MathiasSimmack 1. Sep 2004 12:42

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Daniel, darf ich für evtl. Interessierte auch die Projektdateien veröffentlichen? Ich würde es gern tun, vllt. finden wir noch ein paar XUL-Profis, die sich an der Entwicklung der Toolbar beteiligen möchten. Aber eben unter der Maßgabe, dass du das Sagen hast.

Wie gesagt, ich habe die Extension nicht entwickelt, damit ich damit glänzen kann, sondern weil´s mich interessiert hat. Und dich habe ich da mit reingezogen, weil ich wollte, dass du sagst: "Mir gefällt das Ding. Ich will es bei uns veröffentlichen." Deswegen ja auch meine damalige Bitte (du erinnerst dich?), dass du dich um das Branding und das Design (sprich: bessere Grafiken) kümmerst.

Wenn´s in der Hinsicht keine Probleme gibt, dann packe ich mal meinen Ordner zusammen und hänge ihn hier ran.

MrSpock 1. Sep 2004 12:48

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mathias,

wo genau finde ich die Entities?

Daniel 1. Sep 2004 12:48

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Nein, nein mach' ruhig. ;-)
Ich verschiebe das Ganze dann nach "Opensource".

HW764 1. Sep 2004 12:52

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Sieht doll aus!
Werds gleich mal Installieren...

Gruss HW764

MathiasSimmack 1. Sep 2004 12:54

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Okay, hier also mein Ordner mit den originalen Projektdateien. Für´s Zusammenbauen der Extension habe ich 7-Zip benutzt (s. "build.bat"). Wer was anderes hat, trägt das dort ein. (Danke, Chef! :))


@MrSpock: Entweder die "dpsearch.jar" entpacken (is´ ´ne ZIP), dann sind die DTDs im "locale"-Ordner, oder du nimmst dir die Datei aus dem Anhang. Dann hast du erst mal alles unkomprimiert und kannst die Extension ggf. auch selbst neu erzeugen.
Edit: Du musst in deinem Fall aber mal die "dpsOverlay.xul" öffnen. Die wird vom Mozilla und wohl auch vom Netscape verwendet. Dort werden die Entities aus den DTDs dann nämlich aufgerufen, weil die XUL-Datei quasi das Layout der Toolbar enthält.

Ich muss jetzt überlegen ob ich mir den fetten Netscape auch noch installiere, oder ob ich einen anderen die Arbeit der dortigen Anpassung machen lasse. :?


Simmi sagt: alte Projektdateien entfernt

MrSpock 2. Sep 2004 19:37

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mathias,

ich habe den Search Bar jetzt einmal im Netscape 7.1 unter XP (zuvor unter Win2K) getestet. Dabei klappt es fast.
Die Spracherkennung funktioniert nicht. (siehe Anhang)

MathiasSimmack 2. Sep 2004 19:51

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
War das vor oder nach meiner PN? Soll heißen: Hat die vorgeschlagene Änderung was gebracht? Oder klappte es im Netscape jetzt plötzlich weil du XP benutzt?

MrSpock 2. Sep 2004 19:55

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Hallo Mathias,

ich habe keine Änderungen durchgeführt. Ich hatte zunächst die Extension auf einem System mit Win2K installiert und dort den beschriebenen Fehler gefunden. Gerade eben hab ich die XPI Datei auf meinem System unter XP installiert und es hat sofort funktioniert (mit Ausnahme der Sprache).

MathiasSimmack 2. Sep 2004 20:21

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Hm, dann habe ich jetzt ein Problem -

Den aktuellen Netscape 7.x habe ich ohnehin nicht. Müsste ich also erst runterladen. Scheint aber nichts zu bringen, weil ich kein Windows 2000 habe und unter XP "bloß" (Entschuldige!) das Sprachproblem auftritt.

Gibt´s hier noch mehr Netscape 7-User, die eins der beiden Probleme (oder beide) bestätigen können? Ich meine, der NS7 basiert auf dem Mozilla, und ich würde schon wollen, dass die Suchleiste auch dort funktioniert. Wobei ich davon ausgegangen bin, dass sie das eigentlich auch tut. Aber dem ist wohl nicht so. :cry:

btw: Was ist das für ein Netscape? Ist das eine richtige deutsche Version, oder handelt es sich um den englischen, für den du vllt. zusätzlich ein deutsches Sprachpaket o.ä. installiert hast? Das würde evtl. die Sprache der Suchleiste erklären.


Wie dem auch sei, ich hänge mal die aktuellen Projektdateien ran (1.0.0.11), in denen ich die Änderungen durchgeführt habe, die ich dir in der PN schrieb. Für die anderen, die hier lesen: In der XUL-Datei steht am Anfang:
Code:
<!DOCTYPE [color=red][s]window[/s][/color][b]overlay[/b] SYSTEM "chrome://dpsearch/locale/dpsearch.dtd">
Streng nach XML wäre es so richtig, weil der Hauptknoten der XUL-Datei ja <overlay> ist. Allerdings störten sich weder Mozilla noch Firefox am benutzten "window". Im Gegenteil. Ich habe mal in diverse Extensions reingeschaut, da stand überall "window" drin. Ich habe die aktuelle Version allerdings mit "overlay" getestet und konnte unter Mozilla/Firefox keine Probleme feststellen.

Meine Hoffnung ist, dass die Netscape-Entwickler in dem Punkt die Schrauben angezogen haben. Sprich: Beim NS ist vielleicht eben doch "overlay" zwingend erforderlich, damit die Extension funktioniert.


@MrSpock: Damit du´s nicht machen musst (wenn du nicht willst ;)) hänge ich dir auch die fertige Version ran. Weil aber die Endung XPI nicht erlaubt ist, musst du die Datei "dpsearch.zip" bitte selbst in "dpsearch.xpi" umbenennen.

Andreas L. 19. Sep 2004 10:23

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar
 
Und wie kann ich die SearchBar deinstallieren ohne das Mozilla 1.8a.3 läuft?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz