Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Frage zu InstallationsCD WinXP (https://www.delphipraxis.net/29668-frage-zu-installationscd-winxp.html)

djmasi 13. Sep 2004 12:32

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Aber die OEM ist mit nahezu 100% Sicherheit nur eine "Home"

Es gibt auch Professional-Versionen als OEM

himitsu 13. Sep 2004 12:42

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
@djmasi: deshalb auch ein "nahezu" im Text, aber die sind ja wohl ein bissl selten ... die Meisten werden wohl nur 'ne Home haben.

scp 13. Sep 2004 12:43

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Ja, das geht je nach OEM-Hersteller. Ich habe eine Acer XP Home auf einem Nicht-Acer, dabei wird lediglich auf C:\ eine Datei namens NOTACER.ID angelegt :-D

Ich meine auch mal gelesen zu haben, das man eine OEM-Version kostenlos bei Microsoft telefonisch für andere Systeme freischalten kann.

Sharky 13. Sep 2004 18:53

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Hai ihr lieben :-)
Eines bitte bedenken! OEM-Versionen sind nicht die Recoeryversonen die mit, z.B einem Notebook, ausgeliefert werden.

ABER die Frage des Threads war eine ganz andere. Bleiben wir doch bitte beim Thema.
Für die Frage : "Darf ich mein Windows auf einem anderen PC installieren" sollten wir einen neuen Thread aufmachen :stupid:
Danke :-)

Henry 13. Sep 2004 22:02

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Zitat:

Zitat von himitsu
denn ich geh' mal zu 100% davon aus, das es sich bei der OEM incht um eine Prof-Version handelt

Da gehst Du zu 100% falsch aus, denn es handelt sich um eine Prof. Version.

Zitat:

Zitat von himitsu
@djmasi: deshalb auch ein "nahezu" im Text, aber die sind ja wohl ein bissl selten ... die Meisten werden wohl nur 'ne Home haben.

Ich habe extra drauf geachtet das es eine Prof. ist, ist dann natürlich auch als OEM etwas teurer als die Home


Also auf der Notebook CD steht auf jeden Fall Recovery CD. Und es handelt sich auch um eine WinXP Prof. Version.
Was ich ursprünglich wollte, ist nicht die Notebookversion auf einem anderen Rechner installieren, sondern Eine aus einer nicht Hardwaregebundenen Version erstellte Slipstream CD als Installationsmedium zu nehmen und dann den Installationscode den ich zum Notebook bekommen habe auch auf dem Notebook verwende.

scp 13. Sep 2004 23:28

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Da es ja dann wohl beides Prof-Versionen sind: Wenn du dies noch umsetzen willst, dann nehm einfach die Nicht-OEM-CD und ersetze die Dateien, die ich ganz am Anfang genannt habe durch die von der OEM-Recovery-CD.
Wichtig dabei ist, natürlich das beide CDs zunächst das selbe SP integriert haben (also wenn OEM-CD SP1 ist muss es die Nicht-OEM auch sein), den Slipstream kannst du dann nach dem ersetzen der Dateien durchführen.
Dann hast du eine stinknormale Installations-CD-ROM, die für deine OEM-Lizenz und den dazugehörigen Key geeignet ist.

PS: Die Lizenz erlaubt natürlich nur maximal 1 Sicherheitskopie.

Henry 14. Sep 2004 00:23

Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
 
Danke Dir,

mit dem hin und her kopieren ist mir das irgendwie alles zu aufwendig.
Da ich mein Notebook nicht so oft neu mache wie mein Desktop, werde ich da dan wohl das SP2 zu Fuß installieren und es bei der Slipstream für den Desktop belassen.

Zitat:

Zitat von scp
PS: Die Lizenz erlaubt natürlich nur maximal 1 Sicherheitskopie.

Wollte ja auch nur eine für beide anfertigen, daher ja die anfängliche Frage. Das würde dan heißen das ich pro Original 0,5 Sicherheitskopien hätte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz