![]() |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Zitat:
@Luckie: An so eine schicke Brille musste ich auch als erstes denken :). Dann hätte "Assi" nen 3D-Desktop :thumb: Wooohoooo! Der BB-Code für den Daumenhochsmily ist ja korrigiert! *wuppdi* |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Hallo,
das ganze Gerede um den Monitor und die Kabel ist Unsinn. Deine Grafikkarte hat ein ganz simples Problem: Dort ist der Speicher oder die Logik die den Speicher ausliest defekt. Probier eine andere Auflösung ( geringer ) und oder eine andere Farbtiefe, dann wirst du sehen der Fehler verschwindet. Taucht das Problem mit wärmer werdendem PC auf? Eventuell genügt schon ein Lüfter Rainer |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Nochmal fuer alle:
Wenn man einen Screenshot davon machen kann dann ist es ein Problem in der Grafikkarte oder im Betriebssystem. Monitor und Kabel kommen nicht in Frage. Es sieht trotzdem aus wie verstellte Elektronenkanonen. Da hier offensichtlich Bytes falsch in den Speicher geschrieben werden (anders koennen doch Farbauszuege nicht solche Offsets haben), wuerde ich auf kaputte Grafikkarte schliessen. |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Also das ein Treiber von Matrox dermaßen schlecht ist, daß einzelne Teilfarben schief im VRAM landen (was nur geschehen kann, wenn wirklich ein Counter schief anfängt zu zählen und nur den einen Farbanteil um 2 Pixel versetzt in den RAM schreibt), halt ich für nahezu ausgeschlossen, weil es schon an größere Dummheit grenzt, vor allem wenn Generationen von Treibern und Grafikkarten vorher dieses Problem nicht hatten.
Rainers Idee ist daher auch meiner Einschätzung nach die einzige Möglichkeit, irgendwo muss der Speichercontroller des VRAMs (Hardware) defekt sein und sich gelegentlich mit seinen Registern verhaspeln, Fehler direkt im RAM wären nämlich mehr zufällig und nicht gleichmäßig über den Bildschirm verteilt. Ob da eine andere Auflösung hilft, weiß ich nicht, ich denke ein Bandbreitenproblem würde anders aussehen (und Matrox-Karten haben nicht den Ruf, spezifizierte Auflösungen und Wiederholraten auch nur ansatzweise nicht hinterherzukommen). Ich könnte dir Testweise eine etwas angestaubte ELSA Winner-Karte (Winner 1000-GrafikBIOS) ohne Handbuch (nur mit Treiber-CD), einem S3Trio-Grafikbeschleuniger (steht zwar 3D drauf, viel wird's aber nicht sein :mrgreen:) und einer unbekannten Menge an VRAM (4 SMD-Chips sind aufgelötet, Speicherkapazität steht nicht drauf und ich bin zu faul mir jetzt die Nummer aufzuschreiben und im Internet danach zu suchen) zukommen lassen. Edit: Gegen Rückerstattung der Portokosten versteht sich ;-) (Und wenn sie jetzt bestellen, erhalten Sie diese modische Antistatiktüte gratis dazu!) |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Diesen Effekt kenne ich ;) Bei meiner GraKa lags einfach daran das ich sie im BIOS übertaktet hatte. D.h. der Bustakt war für die GraKa zu hoch. Das bemerkt man erst garnicht, da eine gute GraKa eben auch mit höherem Bustakt ne ganze Zeit sauber läuft, bis zu dem Moment wo sie so richtig arbeiten muß. Dann tratt bei mir der gleiche Fehler auf. Erst nach ausschalten des Rechners war wieder alles im reinen. Neue Treiber und solche Tricks halfen alle nichts, erst als ich die GraKa in einen anderen Slot reinsteckte (das damalige Board hatte zwei unterschiedliche Slottypen mit unterschiedlichem Bustakt) lief sie einwandfrei.
Gruß Hagen |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
MGA G450 was ist das für eine Graka ? Mit nen GForce4 Chip ?
Also an Monitor und Kabel kann ja nicht liegen das klar. Sonst würde man den Screenshot nicht machen können :) 1. Treiber Problem 2. Wärmeproblem 3. Graka ist scheisse .... |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Zitat:
Matrox mit hauseigenem G450-Grafikchip. Zitat:
|
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Hauseigene Grafikchip ? Na das wars dann wohl :mrgreen:
Also wegen Allgemeinbildung, kann sein das ich nicht uptodate bin in moment. Aber Nividia und Ati geben den Ton an. Deswegen verstehe ich jetzt den "hauseigenen Grafikchip" nicht ? |
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Matrox entwickelt eigene Grafikchips, wie ATI und NVidia, und bait mit diesen Chips verständlicherweise auch Grafikkarten..
|
Re: Faszinierender Fehler: Ideen?
Ich würde das Problem beim AGP-Slot vermuten (Treiber oder BIOS-Einstellungen).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz