![]() |
Re: Easy DataBase Komponenten
Freut mich sehr, dass doch einige die Komponenten nutzen, ich persönlich nutze die Fast nur noch. ;)
Wie schon gesagt, über Feedback, ob Positiv oder negativ, könnt Ihr mir gerne schicken. Natürlich auch BUGS :oops: |
Re: Easy DataBase Komponenten
hmm
Habe Delphi 2005 PE Und jedesmal, wenn ich TEDB in ein Formular einbaue, dann bekomme ich eine Fehlermeldung: "Ungültige Variantenoperation" |
Re: Easy DataBase Komponenten
@all Delphi 2005 PE Benutzer, ich habe diesen BUG jetzt gefixt.
:firejump: Update: EDB 1.0.0.7 ist jetzt verfügbar und Referenz aktualisiert. Also ab jetzt laufen die Komponenten auch in Delphi 2005 PE (Win32) Versionen. Ich wünsche noch viel Spaß mit den EDB Komponenten. (Download findet Ihr wieder ganz am Anfang des Threads im Ersten Post. Damit es nicht immer sooo viele Links gibt zu den Updates) |
Re: Easy DataBase Komponenten
Hiermit könntest du deine Projekt-Ordner mal aufräumen. :mrgreen:
clean.bat
Code:
Außerdem ist mir aufgefallen, das in deinem Projekt einige Variablen
del /s *.dcu
del /s *.dof del /s *.cfg del /s *.~dpr del /s *.~pas del /s *.~dfm del /s *.~ddp del /s *.ddp del /s *.~dpk deklariert wurden, jedoch nicht verwendet werden. |
Re: Easy DataBase Komponenten
:oops: OK ich gebe es zu :oops:
Das liegt meist daran, dass ich irgend etwas probiert habe und eine oder zwei Variablen vergessenhabe weg zu machen. Wieso *.cfg ??? werden die nicht benötigt? und was genau sind die *.ddp ??? OK, und wie läuft es denn so? Die Komponenten? |
Re: Easy DataBase Komponenten
Ich finde deine Lib unbrauchbar, da vieles nicht funktioniert hat.
Die Demos waren nicht schlüssig genug! Wie verbinde ich mich zu einem DB-Server? In den Demos konnte ich nicht's dazu finden. Oder verwechsle ich da irgend etwas? Zudem benötige ich in einem Beispiel Komponenten aus der JVCL, die ich nicht installieren werde. Wofür du die Configs benötigst? Zum Kompilieren. Sie werden aber immer wieder neu angelegt, man braucht sie nicht wirklich bzw. um sie unnötig von a nach b zu kopieren imho nicht. :zwinker: |
Re: Easy DataBase Komponenten
Welche Funktionen haben nicht funktioniert?
Welche Beispiele waren nich schlüssig? In Welchem Beispiel war das mit der JVCL Komponente? Bitte sage mir das, damit ich die Fehler entfernen kann. Schließlich bin ich auch nur ein Mensch. Wie man sich zu einer DB verbindet steht in der EDB Komponente drin. Dafür gibt es die Funktion CreateDBConnection. Steht alles in der Referenz. Ich denke mal auch relativ einfach erklärt. Falls das nicht so ist bitte sagen, damit ich das verbessern kann. Wegen den Configs -> ich dachte, die werden auch benötigt wenn ich das weitergebe. |
Re: Easy DataBase Komponenten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hauptsächlich haben die Demos nicht funktioniert bzw. sie waren größtenteils
umständlich oder fehlerhaft. Ich konnte keine Demo auffinden, bei der man sich direkt zu einem Server verbinden konnte, dabei ist das doch das Wichtigste. JVCL Komponenten werden benötigt. (s. Anhang) |
Re: Easy DataBase Komponenten
Ok, also die Datei die du da hast, ist noch garnicht released. Diese habe ich zz nur in einem Meiner Projekte verwendet. In der Referenz ist die nur mal kurz erwähnt. Dies soll mal eine Komponente werden, da bin ich aber noch beim Basteln.
Zitat aus der Referenz: Zitat:
Aber ich werde mal ein Connection Beispiel machen. Das ansprechen einer Datenbank ist unabhängig von der DB. Die Funktion CreateDBConnection verbindet sich zu dem Server oder der Datei. Steht alles in der Referenz. Egal ob du dich mit MySQL oder MSAccess verbindest, alles wird genau gleich genutzt, bis auf die CreateDBConnection Parameter. Dafür ist die aber in der Referenz erklärt. Wenn du damit nicht klar kommst, dann sag es doch einfach, vieleicht habe ich das auch ein bischen umständlich geschrieben und werde es versuchen besser zu beschreiben. |
Re: Easy DataBase Komponenten
Zitat:
Genau das ist doch der Punkt. Wozu benötigt man Datenbank-Komponenten ohne Datenbank? :stupid: Zitat:
Ich habe mir erst gar nicht die Arbeit gemacht, eine Verbindung herzustellen. :zwinker: Die Dokumentation habe ich mir nur kurz angeschaut, nur weis man da gar nicht wo vorne und wo hinten ist. Ich würde an deiner Stelle die Referenz zu einer Datei zusammenfassen und dann zusätzlich dazu eine große Demo schreiben, indem nochmal einiges, auch im Quelltext beschrieben ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz