Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SysInfo (https://www.delphipraxis.net/3324-sysinfo.html)

Luckie 7. Mär 2003 19:55

Mist, ich dachte den Fehler hätte ich schon mal ausgemerzt. Dem war wohl doch nicht so. :roll:

Aktualisieren mit F5 und an der Auslastung bin ich am arbeiten. :wink:

Luckie 13. Mär 2003 07:30

Neue Version 2.1:
- Bug gefixt
- CPU-Auslastung wird angezeigt und in einem Thread aktualisiert
- Anzeige der Speichernutzung in einem Thread verlegt
- um Prozesse-Informationen erweitert

Download: SysInfo

Luckie 14. Mär 2003 13:23

Und noch eine neue Version, jetzt werden noch die Module aufgelistet.

Link siehe oben.

Luckie 25. Apr 2003 01:48

Und wieder eine neue Version:
  • neue Oberfläche (Listview für die Navigation, schöne bunte Icons :P )
  • Sourcecode komplett überarbeitet (Das meiste jetzt in Klassen gekapselt zur einfachheren Verwendung.)

Download: SysInfo (281 KB)

mirage228 25. Apr 2003 07:21

jo sieht cool aus mit den buten Icons :mrgreen: und Funktionalität ist auch noch super :dancer:,
aber seit wann hab ich einen "P15" (ist in wirklichkeit ein Pentium4) ? Das Problem hatten wa doch in nem anderen Thread schonmal oder? :?:

Stanlay Hanks 25. Apr 2003 08:47

Also bei mir klappt das Programm super. Keine Fehler, (noch) kein Bug entdeckt, und das Design find ich auch top. Nicht schlecht, Herr Specht.

Man liest sich, Stanlay

:firejump:

Luckie 25. Apr 2003 11:03

@mirage: Ja das hatten wir schon mal, nur leider habe ich den Quellcode bei meinen Eltern auf dem Kaffeetisch liegen lassen und mußte das neu einpflegen, dabei ist mir wohl ein Fehler unterlaufen.

Sharky 25. Apr 2003 11:33

Hai Luckie,

einen kleinen "Schönheitsfehler" macht das Programm. Es meldet ich hätte drei Festplatten. Es sind aber nur zwei. Das dritte ist ein USB-Flashdrive.

Zugegeben. Es wird wie eine HD angesprochen. Aber wird von Windows sauber als Wechselmedium identifiziert.

Alexander 25. Apr 2003 12:53

Hi Luckie!
das Programm sieht optisch wirklich gut aus, dennoch solltest du vielleicht die Balken, die die einzelnen Elemente trennen etwas verkleinern. Und vielleicht solltest du das EDIT-Feld größer machen. Unten ist nämlich bei mir noch relativ viel Platz. Und die Statusleiste sollte villeicht auch auf die Länge des Fensters gebracht werden.
Sonst ist mir nur noch aufgefallen, dass das hier beim Prozessor steht:
Zitat:

Informationen über den Prozessor:

Prozessor : AMD Athlon XP
Typ : Intel Pentium
Hersteller : AMD
Frequenz : 1830.75 MHz
Familie : 6
Modell : 10
Stepping : 0
Stimmt zwar alles, aber Typ Intel Pentium? Ist ein Athlon XP 2500+
Wird der richtige, also bei 2500+, auch irgendwann noch angezeigt? Du hattest ja diesen Post gestartet....

Luckie 25. Apr 2003 13:04

Zitat:

Zitat von alexander
dennoch solltest du vielleicht die Balken, die die einzelnen Elemente trennen etwas verkleinern.

Balken? Meinst du die Abstände im Listview links? das sit erstmal der Windowsstandard bei großen Icons.
Zitat:

Und vielleicht solltest du das EDIT-Feld größer machen. Unten ist nämlich bei mir noch relativ viel Platz.
Dann wähl mal Module oder Prozesse aus, dann siehst du wozu ich den Platz noch brauche. Da ich keine Lust hatte auch immer noch die Größe anzupassen, habe ich das in Kauf genommen.
Zitat:

Und die Statusleiste sollte villeicht auch auf die Länge des Fensters gebracht werden.
Sie ist auf der Länge des Fensters. Nur ist das letzet Feld leer und ich habe es nicht vertieft dargestellt.
Zitat:

Sonst ist mir nur noch aufgefallen, dass das hier beim Prozessor steht:
Zitat:

Informationen über den Prozessor:

Prozessor : AMD Athlon XP
Typ : Intel Pentium
Hersteller : AMD
Frequenz : 1830.75 MHz
Familie : 6
Modell : 10
Stepping : 0
Stimmt zwar alles, aber Typ Intel Pentium? Ist ein Athlon XP 2500+
Wird der richtige, also bei 2500+, auch irgendwann noch angezeigt? Du hattest ja diesen Post gestartet....
Sieht schlecht aus, da ein XP 3000+ auch Family 6, Model 10, Stepping 0 hat.
Intel ist der Prozessor Typ / Bauart. Und in jedem IBM-Kompatibelen PC steckt nun mal eine CPU von der Intel-Bauart drin. Cyrix und AMD bauen ja im Endeffekt nur Intel CPU's nach. Wenn da jetzt Alpha oder Motorolla stünden, dann würde ich mir Gedanken machen. Auf diesen Rechnern sollte zu mindest mein Programm nicht laufen. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz