Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Sehr schneller Primzahl-Finder (https://www.delphipraxis.net/34796-sehr-schneller-primzahl-finder.html)

fkerber 28. Nov 2004 19:22

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
Hi!

Bei mir kommt mit D7 aber auch ein hässlicher Fehler:
Out of Memory

Dann passiert nichts mehr.


Mit D2005 geht es.



Ciao Frederic

MagicAndre1981 28. Nov 2004 20:11

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
@sakura

bei mir stürtzt Delphi auch mit der Fehlermeldung "Out of memory" ab. Dabei habe ich doch 1,25GB RAM.
:gruebel:

Hast du eine Ahnung woran das liegt?

:gruebel:

MagicAndre

MagicAndre1981 28. Nov 2004 20:21

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
@fkerber und alle mit dem D7 Fehler.

Ich habe einfach die dsk und cfg - Datei gelöscht und schon konnte ich es öffnen. :-D

Gruß MagicAndre

fkerber 28. Nov 2004 20:29

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
Hi!

Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
Ich habe einfach die dsk und cfg - Datei gelöscht und schon konnte ich es öffnen. :-D

Stimmt!
Sieht man sich die Dateien mal an, ist es wohl kein Wunder - ein Haufen absoluter Pfade auf D2005 und sonstige D2005-spezifische Sachen, anscheinend hat D7 dann da ein paar Probleme.


Ciao Frederic


P.S.: Das D7-Kompilat war bei mir 0,04 Sekunden schneller als das von D2005

mirage228 28. Nov 2004 20:35

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
Hi,

ich hatte bei D7 auch erst:
Zitat:

Zitat von D7
---------------------------
Fehler
---------------------------
Zu wenig Arbeitsspeicher.
---------------------------
OK
---------------------------

wonach die ganzen IDE Fenster "maximiert" waren. Danach hagelte es Zugriffsverletzung, aber ich konnte das Programm doch noch starten :mrgreen: (Scheint so, als würde D7 nicht mit den Fenstergrößen-Einstellungen von D2005 zurechtkommen).

mfG
mirage228

Edit: Bei Delphi 3 sind ganzen IDE Fenster beim Start auch "maximiert" - Das Projekt lässt sich dort aber nicht kompilieren.
(TLargeInteger wird zwar als Int64 ersatz akzeptiert, aber ich weiss nicht, wie ich mit dem Record rechnen soll :-\)

mfG
mirage228

supermuckl 28. Nov 2004 20:36

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
solche speedtests würd ich eh sehr oft machen und dann einen mittelwert ziehen.. und das bei jedes mal gleichen einstellungen des zu testenden algos

sonst kommen da die "einsteuungen" von windows mit rein, die andere prozesse verursachen usw :)

Nicodius 28. Nov 2004 20:44

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
jap ohne die zwei gehts!


1,72 sec wow

Nicodius 28. Nov 2004 20:46

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
wäre super qürdest du den code erklären sakura .. :)

stoxx 28. Nov 2004 21:27

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
darf man mal fragen, wozu man die Primzahlen in der Praxis gebrauchen könnte ?
Ist zwar schön, sie zu berechnen, habe sie aber mein ganzes Leben lang noch nicht gebraucht.
Danke ! .. vielleicht tun sich ja ganz neue Möglichkeiten für mich auf ! ;-)

Luckie 28. Nov 2004 21:47

Re: Sehr schneller Primzahl-Finder
 
In der Kryptologie spielen sie eine große Rolle zum Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz