![]() |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Ich hab ein "Englisches" Delphi7 aber die Hilfe ist dennoch auf Deutsch und Panel ist nicht übersetzt ... Wie kommmt man auf sowas? Wenn ich zwischen einer englisch Sprachigen DVD und einer deutschen wählen müßte, wäre klar, dass man die deutsche nimmt. Hätte ich es nicht gelesen, dass es die Deutsche Version ist, wäre ich nachher erleichtert gewesen, dass es eben diese ist. |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Hi!
Nachdem die deutsche eh ausverkauft war, habe ich mich dann für die englische entschieden (was ich aber eh vorhatte). Ciao Frederic |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Habe zu dem Thema noch eine Frage:
Gibt es denn eine Möglichkeit zu Delphi 7 ein deutsches bzw. englisches Sprachpaket zu bekommen? So hätte man beide Möglichkeiten und könnte bei Bedarf wechseln. Besteht so eine Möglichkeit oder ist die jeweilige Sprache zu sehr ins Programm integriert? |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
(Das lässt sich aber ändern, in dem man die deutschen Resourcen einbindet.) Zitat:
Ich persönlich schaue mir die Filme in deutsch an. WEnn mit ein Film gefällt und ich Lust habe ihn nochmal anzusehen, dann mach ich das auf Englisch. Erst dann kann ich mich die Unterschiede der Versionen konzentrieren, da ich sonst zu sehr damit beschäftigt bin den Film zu verstehen. Von dt. Untettiteln halte ich nichts, dann ist man zusehr mit lesen beschäftigt und "verpasst" zu viel vom Film. Falls jemand die dt. und eng. Version von "der Dummschwätzer" ("liar liar") hat: In den ersten 5 Minuten gibt's direkt ein Wortspiel, das auch "Englisch-Anfänger" verstehen. Ich zitiere mal den Film mit meinen eigenen Worten ;-) Man sieht einen Klassenraum und die Kinder erzählen was die Eltern von Beruf sind. "My Father is a police man. He ..." -> Mein Vater ist Polizist. Er ... ... Der Junge um den es geht sagt dann: "My Father is a liar." -> Mein Vater ist ein Lügner. Die Lehrerin geht dazwischen und sagt, er habe wohl einen Fehlergemacht, Lügner ist kein Beruf. Der Junge darauf: "He goes to curt and ..." -> Er geht zu Gericht und ... Die Lehrerin: "Ahh, you mean a lawyer, not an liar." -> Ahh, du meinst einen Anwalt, keien Lügner." lawyer (gesprochen loo-jer) und liar (gespochen lei-jer) klingt ähnlich. Aber Anwalt und Lügner klingen im deutschen nicht wirklich ähnlich. (Auch wenn es fast das Selbe ist :stupid:) Der Witz ist ja das sein Vater ein notorischer Lügner ist. (Ich habe leider nur die engl. Version gesehen. Mich würde mal interessieren wie das im Deutschen gelöst wurde.) Oh, i'm off topic. Sorry folks. Lets go back to principal topic. |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Wenn Du die deutsche Delphi Version hast, dann verschieb mal die *.de Dateien aus $(DELPHI)\bin in einen anderen Ordner z.B. $(DELPHI)\myBackup (Wenn Dú nicht mehr zurück willst, kannst du die auch löschen) Beim nächsten Start ist die IDE von Delphi komplett in Englisch. Man könnte also die englische Version kaufen und mit den *.de Dateien (und der deutschen Hilfe) aus der Trial Version eine eingedeutschte Version herstellen. Aber die Resourcen (Fehlermeldungen, ...) im erzeugten Programm sind dann immer noch in der Sprache der ursprünglichen Version. [edit] Prinzipiell ist es so, das für jede deutsche Anwendung eine *.de existiert. Lösche ich also die delphi32.de so ist nur die delphi32 IDE englisch alles Andere ist deutsch. Ich habe gesehen, das für die *.bpl Dateien auch *.de Dateien existieren. Frage wenn man nun alle *.de Dateien entfernt (auch die in WinNt\System32) ist das Delphi komplett Englisch, oder werden immer noch die deutschen Resourcen eingebunden? Das kann ich leider nicht testen, da ich auf WinNT\System32 keine Schreibrechte habe. :( (Ich bin kein Admin) [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz