![]() |
Re: Webcam in Delphi?
Zitat:
das Problem ist, ich mache mit meiner Software alle 5 Sek. ein Bild und will das erst bissl verarbeiten intern (als TBitmap) und dann als JPG wo speichern... bisher hab ich das auch über das SAVEDIB gemacht, in ein TBitmap geladen und zu TJPEGImage konvertiert... nur alle 5 Sek. son Bitmap auf die Platte schreiben ist arg ungünstig auf dauer für Auslastung und Plattenlebensdauer. Das mit der Zwischnablage ist ja noch schlimmer, da wäre ja alle 5 Sek. die Zwischenablage weg -.- gibts da sonst keine Möglichkeit ohne diese unsauberen Wege?? |
Re: Webcam in Delphi?
Hi.
![]() PS. Ist zwar schon ein bisschen her, ansonsten aber auch ein guter Abschluss für diesen Thread :-) |
Re: Webcam in Delphi?
hallo..
also hab nen prog geschrieben, dass mit der ersten variante arbeitet.. und das funktioniert auch gut... nur schreibt das ja die zwischenablage neu.. .. dann habe ich auch alle anderen komplettcodes ausprobiert die hier durch links und dort derren links waren.. die ergaben immer irgendwelche fehler obwohl ich die YUV oder so installt habe.. und das ja auch nicht der fehler war sondern irgendein allegemeienr softwarefehler mit schönen zeichenkombinationen^^... jedenfalls wollte ich eigendlich fragen wie man mit DIB genau arbeitet.. also das stand hier noch nicht beschrieben... mfg Timi-loader |
Re: Webcam in Delphi?
Hallo, hier gilt doch normalerweise: Neues Thema -> neuer Thread. (Und dort bitte dann: Für den Fall, dass du die Sache event. doch noch zum Laufen bringen möchtest, solltest du zumindest schon mal den Text der Fehlermeldung genau mit angeben, ggf. auch etwas Code drumrum).
![]() ![]() ![]() * (und zwar aus einem zweiten TBitmap-Objekt das formatmäßig quasi ein eineiiger Zwilling zum ersteren ist) |
Re: Webcam in Delphi?
Hallo ihr Menschen, ihr.
Ich noch ne Frage zu dem Thema. ich greife hierbei ja auf die Windows Video Source zu. folgendes problem wenn ich die aufloesung erhoehe, wird zwar das wiedergabebild groesser, abear das video blibt klein. wie kann ich die aufloesung real erhoehen? gibts da vielleicht ne Referenz dazu? ich hab den Src von der seite 1 probiert, klappt alles problemlos, bis auf die resolution :( Gruss Marco |
Re: Webcam in Delphi?
Wollt mich nur kurz für den guten Atikel und die wunderbaren Antworten bedanken. Hatte das gleiche Problem, hab die Lösungen ausprobiert und alles hat auf Anhieb funktioniert.
Schöne Grüße aus dem Saarland. Michael |
AW: Webcam in Delphi?
Boahhh, vielen herzlichen Dank für die Anleitung. Ich hatte eigetich gar nicht vorgehabt, meine Webcam anzusteuern aber als ich das Posting sah, konnte ich gar nicht anders :-)
Das hat auf Anhieb geklappt. Nur eines klappt nicht...zumindest bei mir nicht: Wenn ich das Fenster schließe, werden irgendwelche Treiber wohl nicht entladen, denn wenn ich das Programm dann erneut starte, blendet mir Windows ne Kameraauswahl ein (dabei habe ich nur eine :-D ) und egal ob ich die wähle oder nicht....das Bild bleibt schwarz und das Licht der Cam auch. Erst nach Neustart des Rechners geht es wieder. Irgendwie müßte man den Start der Cam sauber beenden können. Viele Grüße |
AW: Webcam in Delphi?
Ich hab eigentlich nicht solche Probleme. (allerdings hab ich mir das selber implementiert)
Hab mir jetzt nicht alles angesehn, aber wird das am Ende auch alles sauber geschlossen? Bei mir sieht das so aus:
Delphi-Quellcode:
[add]
//FCaptureWindow := capCreateCaptureWindow(.....
SendMessageE(FCaptureWindow, WM_CAP_SET_PREVIEW, WPARAM(False), 0, 'WM_CAP_SET_PREVIEW'); SendMessageE(FCaptureWindow, WM_CAP_SET_CALLBACK_ERROR, 0, LPARAM(nil), 'WM_CAP_SET_CALLBACK_ERROR'); SendMessageE(FCaptureWindow, WM_CAP_DRIVER_DISCONNECT, 0, 0, 'WM_CAP_DRIVER_DISCONNECT'); DestroyWindow(FCaptureWindow); FCaptureWindow := 0; ![]() |
AW: Webcam in Delphi?
So einfach wie es ist, es funktioniert noch immer.
Leider nicht unter Remote Desktop. Da bleibt das Bild einfach Schwarz. Die Windows eigene "Camera" App funktioniert hingegen. Träge, aber geht! Hat schonmal jemand eine Webcam in einer Remote Desktop Session zum laufen bekommen? Danke im vorraus für eure Hilfe. |
AW: Webcam in Delphi?
Schon mal PasLibVlc probiert? Kann man ja mal mit VLC testen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz