![]() |
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
|
Re: Standardpacker für die DP?
@tommie-lie:
Ich glaube, dass du sie in deinem Beitrag verloren hast. :wink: Welches Tool man verwendet ist doch total egal. Mann sollte sich nur auch ein Archivtyp einigen. Und wie gesagt: Zitat:
|
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
|
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
WinRAR selbst kann man auch kostenlos nutzen, man bekommt nur beim Packen ein Fenster eingeblendet, welches man wegklicken muss. |
Re: Standardpacker für die DP?
Also da ich eigendlich nur RAR-Dateien aufmeinem PC hab fänd ich das jetzt 'n bissl doof sich auf zip zu beschränken. Ich pack doch nich jedesmal alles erst aus und dann wieder in ne ZIP-Datei :roll:
|
Re: Standardpacker für die DP?
Jo,
vielleicht sollten einfach die Mods entscheiden?! Sonst können wir hier noch Ewigkeiten diskutieren. Letzten Endes entscheiden sowieso die Mods. :wink: Und wie schon gesagt: Zitat:
|
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
In den Lizenbestimmungen steht Der RAR-Archivierer (und seine Windows-Version WinRAR) ist Shareware. Das bedeutet: ... 2. RAR darf während eines Zeitraums von 40 Tagen getestet werden. Wird RAR über die Testphase hinaus benutzt, MUSS sich der Nutzer registrieren lassen. ... 8. Jeder Gebrauch von RAR (kopieren, klonen, emulieren, vermieten, Leasing, verändern, dekompilieren, disassemblieren) oder eines Teils von RAR, der über die Lizenzbestimmungen hinaus geht, ist untersagt und führt zum sofortigen automatischen Erlöschen der Lizenz. Der Autor behält sich eine straf- und / oder zivilrechtliche Verfolgung vor. Alle Rechte, die hier nicht ausdrücklich freigegeben werden, verbleiben beim Autor. |
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
ZIP ist verbreiteter, also kommt eigentlich nur ZIP in Frage. Mehr gibts dazu nicht zu diskutieren. Standards bringen nun mal immer für einige Opfer. Aber man sollte einen Standard so wählen, daß die Mehrheit sich nicht umstellen muß. |
Re: Standardpacker für die DP?
@ r_kerber
OK hast recht. Aber dann gibts dennoch sehr viele Freeware Rar (Ent)Packer wie ZipGenius, IZArc(nur entpacken) usw. |
Re: Standardpacker für die DP?
Zitat:
Man könnte auch seine RAR-Archive in ZIP-Archive packen (also ohne vorher zu entpacken) :mrgreen: Zitat:
Es ist doch vollkommen egal als was ich meinen Anhang abschicke. Wenn ich ein Kylix-Problem habe, dann ist das letzte was ich machen werde ein ZIP-Archiv mit meinem Projekt zu erzeugen. Und wenn ich RAR-Archive benutze, ist es doch meine Sache, ob sie jeder lesen kann oder nicht. Genauso könnten wir als Standard-Browser den IE einführen, der ist einfach verbreiteter als die anderen. Immerhin hätte Daniel weniger Arbeit und müsste sich nichtmal an Standards halten, ist doch was Feines, dann hätte er sogar mehr Zeit, den Attachment-Mod so zu schreiben, daß er nur noch ZIP-Archive akzeptiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz