Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mehrere Objekte in einer Schleife erzeugen (https://www.delphipraxis.net/3899-mehrere-objekte-einer-schleife-erzeugen.html)

Kuehter 16. Okt 2014 06:39

AW: Mehrere Objekte in einer Schleife erzeugen
 
ja das image bleibt variable die grund idee ist ja ein symbol rätsel sprich ich brauche jedes mal wenn auf den button gedrückt wird ein neues bild das der neuen zahl zugewiesen wird daher habe ich auch 10 Symbole und 27 image flächen denn die zahlen von 0-9 sind mit den symbolen gemeint.
jetzt ist nur die frage wie man das dynamisch genug hin bekommt.
Deswegen auch die 27 Images wie du meintest habe ich die 10 Bilder bereits in ein Array geladen.

die Zahl die ich habe wird auch als 3 stellige gelesen und wird nachher gesplittet in jede einzelne stelle also 123 = 1 | 2 | 3 und ist das problem Die Variable Counter zählt nur die 3 Stellen hoch die die zahl hat.
Jeddoch brauche ich für die 0-9 die zehn stellen

am besten wäre das

for counter := 0 to 2 do
begin
case saferend[counter] of
0: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[0]);
1: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[1]);
2: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[2]);
3: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[3]);
4: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[4]);
5: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[5]);
6: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[6]);
7: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[7]);
8: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[8]);
9: Image + inttoStr(i).Picture.Assign(Caller[9]);
else
end;

bcvs 16. Okt 2014 06:59

AW: Mehrere Objekte in einer Schleife erzeugen
 
Zitat:

Zitat von Kuehter (Beitrag 1276110)
die grund idee ist ja ein symbol rätsel

OT:
In der deutschen Sprache sind zusammengesetzte Substantive ein Wort (ohne Leerzeichen dazwischen).:warn: Außerdem gehst du sehr sparsam mit Groß-/ Kleinschreibung und Satzzeichen um, mit dem Effekt, dass dein Text sehr schwer zu lesen ist.

Wahrscheinlich WhatsApp-Generation, da braucht man so etwas nicht mehr...:roll:

Kuehter 16. Okt 2014 07:19

AW: Mehrere Objekte in einer Schleife erzeugen
 
ja mit Whatsapp aber auch die Programmierung in Java und C# macht das aus :-D ,denn da am besten das erste immer klein schreiben, sonst erkennt der Kompiler das nicht.
Also Arbeit + neue Rechtschreibhilfe bei Word = Grammatikfall XD


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz