![]() |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Tja, da wäre etwas Quellcode schon nützlich, um das Problem zu beheben. Sonst kann man da auch nur Vermutungen anstellen.
MfG Binärbaum |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin if fileexists('conf.cfg') then Listbox1.Items.LoadFromFile('conf.cfg'); end; procedure TForm1.HinzuClick(Sender: TObject); begin if opendialog1.execute then Listbox1.Items.Add(Opendialog1.FileName); end; procedure TForm1.loescheClick(Sender: TObject); begin Listbox1.Items.Delete(Listbox1.Itemindex); end; procedure TForm1.SaveClick(Sender: TObject); begin listbox1.Items.SaveToFile('t.cfg'); //Um zu testen ob er die Datei schreibt, wenn ich nichts verändere. end; procedure TForm1.ResetClick(Sender: TObject); begin if fileexists('conf.cfg') then Listbox1.Items.LoadFromFile('conf.cfg') else Listbox1.Clear; end; |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Also ich kann da keinen Fehler entdecken. Das einzige Problem, das auftauchen könnte, ist in der Zeile
Delphi-Quellcode:
Dort könnte ItemIndex kleiner als null sein (was evtl. am Anfang der Fall sein kann, da der Vorgabewert -1 ist). Wenn man dann versucht diesen (nicht vorhandenen) Eintrag aus der ListBox zu löschen, könnte evtl. ein (interner) Fehler auftreten, der die ListBox dazu veranlasst, später nicht mehr richtig zu speichern.
Listbox1.Items.Delete(Listbox1.Itemindex);
Das ist aber auch nur eine Vermutung. Meines Erachtens enthält diese Stück Quelltext sonst keine Fehler. MfG Binärbaum |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Naja, schade....
Das ist kein Fehler.. er löscht dann einfach nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz