![]() |
Re: Externen Programmcode ausführen?
mmmh.... das kapier ich auch net...
dann hab ich also in beiden fällen eine glb variable? naja, ich werds dann einfach über ne funktion machen ;) naja... eigentlich wäre dieses thema dann erledigt, falls mir nicht noch was einfällt oder ein anderer senf verlieren will :) |
Re: Externen Programmcode ausführen?
Zitat:
Ich arbeite gerade mit dynamischen BPLs und da habe ich das gleiche Problem gehabt. Gelöst habe ich das dadurch, dass ich dem Aufruf der BPL ein TBPLIN-Object mitgebe und der Aufruf liefert dem Hauptprogramm ein TBPLOUT-Objekt mit.
Delphi-Quellcode:
So kann ich die BPL einmal vom Hauptprogramm initialisieren (z.B. Datenbankconnection), mit dem TBPLOUT-Objekt kann ich in der BPL rumpspielen und die Werte stehen dem Hauptprogramm ebenfalls zur Verfügung.
Im Hauptprogramm:
myBPLOUT:=Execute(myBPLIN); // ruft dynamisch eine BPL-Datei auf Gruß Igotcha |
Re: Externen Programmcode ausführen?
@igotcha: also kann ich dann so z.b. DLLs einbinden... danke, werds mal versuchen :)
naja, eigentlich hab ichs ja bis jetzt... ich hab noch eine frage, nur die fällt mir net ein... naja, ich werd nochmal überlegen :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz