![]() |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Buhuuuuu! Ich hab's doch getan. Neue Version (danke Sharky) sauber installiert, Projekt neu gebastelt, Connect klappt, und es gibt die selbe ekelige Exception wie oben. Ich brech zusammen...
In letzter Konsequenz muss ich mir die Update-Strings selber basteln, aber das kann es eigentlich nicht sein. Zumal ich das DBGrid dann getrost vergessen kann :?. Ich werd morgen alles nochmal frisch installieren und tüdeln, und mal sehen was dann ist. Vielleicht scheint ja morgen die Sonne über Zeos-Land :). |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Hai dizzy,
ich kann das einfach nicht verstehen. Kannst Du das Projekt (inkl. der SQL-Codes zum erzeugen der Tabellen) mal anhängen? Da muss doch irgendwo anders der Wurm drinnen stecken. |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Ich werd morgen gleich als erstes gleich ein kleines Test-Projekt hochladen. Jetzt bin ich vom Platz weg, und komme da nicht mehr dran.
:dp: |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Södale! Heute, nach ganz gutem Frühstück, bin ich mit neuem Elan dran gegangen. Hab Delphi erstmal komplett gekillt, neu installiert, und eine ganz frische Zeos 6.5.1 dazu gepackt.
Jetzt hab ich den Kaffee aber auch schon wieder auf, weil das o.g. Problem mit der Exception hält sich beständig. Es ist nichts dran zu rütteln :cry: Ich hab jetzt mal ein kleines Testprog gebaut, dass einfach nur eine Table mit Navigator enthält, und einen Button bei dessem Click ein Insert-Statement "manuell" gesendet wird. Das nämlich klappt, die Bearbeitung im Grid (bzw. das Post dazu) klappt nicht. Die Einstellungen in ZConnection1 müssen natürlich an die lokalen Umstände angepasst werden ;). Das Create-Statement der erwarteten Tabelle:
SQL-Code:
Funktioniert dieses Progrämmchen (bzw. das Editieren im Grid) bei euch (bzw: dir, Sharky *liebäugel* ;))?
CREATE TABLE `dsk`.`dizzytest` (
`Index` INTEGER UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT, `C001` INTEGER UNSIGNED NOT NULL, `C002` VARCHAR(45) NOT NULL, `C003` DOUBLE NOT NULL, PRIMARY KEY(`Index`) ) TYPE = InnoDB; Mann was wäre ich froh wenn das laufen würde. Ich muss bis ende nächster Woche eine präsentationsfähige Vorabversion mit größtenteils implementierter Funktionalität ankarren :?. Danke euch nochmals, und im Voraus :) :dp: \\edit: Nehme ich anstelle der ZQuery ein ZTable, so klappt alles ganz wunderbar! Aber ich kann mit ner Table leider nicht viel anfangen, da ich zuweilen recht komplexe Filter brauche, die sich via SQL ganz gut machen ließen, und der Benutzer eigentlich nie ganze Tabels vorgesetzt bekommen soll, sondern nur maskiertes Zeug :). Irgendetwas läuft da reichlich schief, aber ich komme auch mit Durchwühlen des Zeos-Forums und Debugging quer durch die Zeos-Units nicht wirklich weiter. Keine Ahnung :? |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
So langsam glaube ich a) ich bin unfähig, oder/und b) MySQL hasst mich zu tiefst :cry:
Ich habe jetzt mal Zeos ganz raus gelassen, da das o.g. Problem ja nunmal innerhalb der Komponenten auftritt, und keine Lösung in Sicht ist. (Habe auch im Zeos-Forum gepostet, aber vor 1 Monat ist da ja nicht mit Hilfe zu rechnen ;)). Ich habe jetzt einfach mal versucht über ADO dran zu kommen. Also: Aktuellen ODBC-Treiber gesaugt, installiert, und eine Datenquelle auf meine DB eingerichtet -> Test beim Einrichten erfolgreich. Delphi auf, ADOConnection drauf, ConnectionString zusammengebastelt, Test -> "EOleException: Schwerer Fehler" tolle Fehlerbeschreibung :evil:. Ich habe mit ADO und Paradox schon erfolgreich zusammen gearbeitet - ist nicht so, dass ich da ganz planlos dran bin. Aber ich komme mir so vor. Egal was ich mache, ich komme nicht zum Ziel :wall: \\edit: Das Testen des ConnectionStrings meldet: Fehler beim Initialisieren des Providers: Schwerer Fehler. Supie ^^ |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
So! Hab's jetzt doch mit ADO hinbekommen. Zeos ist für mich erstmal gestorben :evil:. Der Mehraufwand der Installation und Einrichtung einer Datenquelle ist ja mal kaum ein Gegenargument - Hauptsache es klappt auch mit dem LiveUpdate.
Der Trick war: Man darf keinen Anfangskatalog angeben, wenngleich die Möglichkeit besteht, und sogar die verfügbaren Kataloge im DropdownMenue stehen. Ganz herzlichen Dank an euch, und besonders Sharky für seine Testerei mit mir :). Ich betrachte dieses Thema nun als erledigt (endlich) *froi*. Gruss, Fabian |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Zitat:
Sorry, gestern hatte ich keine Zeit mich darum zu kümmern. So, soll ich dir jetzt die Lösung für Zeos sagen (habe 45 sekunden gebraucht) oder lieber nicht? Also..... frage mich jetzt nicht warum..... aber durch diese Änderung deines SQL-Querys von:
Delphi-Quellcode:
in
SQL.Add('SELECT * FROM `dizzytest`;');
Delphi-Quellcode:
habe ich den Fehler "entfernt"
SQL.Add('SELECT * FROM dizzytest');
|
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Zitat:
Das Problem ist mir mal aufgefallen, als ich ein SQL Skript auf die Art ausführen wollt. Da hat ZEOS auch rumgezickt. Warum dem so ist, weiss ich auch nicht? |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Zitat:
bei mir ist es genau umgedreht. Das abschliessende ; macht mir keine Sorgen, dafür aber die `` |
Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
Was soll ich sagen :wall:
Sind wohl noch längst nicht ausgereift, die ZEOS Komponenten... Ich benutze für ein Projekt noch ne uralte Version von Zeos, da klappts einwandfrei mit den ``. Naja, zumindest ist das Problem jetzt mal erkannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz