![]() |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Hallo :hi:
Ich weiß nicht was du hast, aber TS2 geht doch einwandfrei übers LAN :gruebel: mfg :hi: |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
gib mal auf beiden pc´s
Code:
ein und schick dann wieder was mit net send.
net start messenger
MfG Enjoy, Flips |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Ich habs mit
Code:
versucht. Das stand nur, dass der Dienst schon gestartet ist.
net start messanger
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Läuft er auch auf dem Remotecomputer?
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Zitat:
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Funktioniert die DNS-Auflösung richtig ? (Dienste checken DNS-Client...)
Wurde das Netzwerk kompromitiert ? -> Eventuell mal den ARP-Cache löschen... Laufen alle dafür benötigten Dienste etc. ? (netzwerkverbindungen, Telefonie, Computerbrowser) Bin mir net sicher was man alles braucht- Läuft eine Personal Firewall ? Von der ich eh abraten würde -> Deinstallieren. Da hat ein Stück Brot mehr Sinn. |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Zitat:
@Gamer: Hast du auch bei deinem Gast-PC die gleichen Rechte/Einstellungen, wie bei deinem Rechner? |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
:hi: Ich misch mich auch mal ein.
Hast du vielleicht neben deinem Bluetooth Netzwerk einen zweiten Netzwerkadapter, der aktiviert ist und der den gleichen IP-Adressbereich benutzt? Dann könnte es vielleicht sein, das sich Net Send bei der Wahl des Adapters verschluckt. :spin2: MfG Christian |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
OffTopic:
Zitat:
Personal Firewalls Nein. Checkliste : [1] Sein System richtig konfigurieren und auf dem neusten Stand bleiben ![]() ![]() [2] Merken, dass >Personal< Firewalls heisse Luft sind ![]() ![]() [3] Proof of Concept ![]() |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Hallo zusammen,
Ich denke das Problem liegt in der Syntax des Befehls. Wenn auf dem Zielrechner der NachrichtenDienst gestartet ist, sollte folgende Syntax Funktionieren. Net Send 192.168.0.1 Testnachricht 1 Das Problem waren warscheinlich die " " Gruß Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz