![]() |
Re: XRefactor für Delphi !!
Zitat:
ihr kennt aber schon STRG+F in Delphi oder STRG+E in Delphi oder STRG+ALT und dann Pfeil runter oder Pfeil hoch in GExperts ? ( tolles Feature ... ;-) |
Re: XRefactor für Delphi !!
Zitat:
|
Re: XRefactor für Delphi !!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im Anhang eine neue Version, inklusive Beschreibung als pdf ...
War auch noch ein Bug drin .. (und bitte nicht hauen, dass wieder Strg+L als Start dient :mrgreen: ) |
Re: XRefactor für Delphi !!
Zitat:
Geniales Tool, habe ich schon lange für mein D7PE gesucht... |
Re: XRefactor für Delphi !!
Hi,
hab heute morgen ein Bug entdeckt :stupid: Ich habe folgende Ausgangsprocedure:
Delphi-Quellcode:
jetzt merke ich, dass ich noch zwei Parameter brauche:
constructor TXML.Create(FileName: String);
Delphi-Quellcode:
Wenn ich nun XRefactor aufrufe, passiert nichts. Das "C" verschwindet zwar, aber die zwei parameter werden nicht hinzugefügt. Wenn du das irgendwie ändern kannst, wäre das echt cool.
constructor TXML.Create(FileName: String; NodeName: String; // Breche hier um, da ich sonst über dem Rand bin
CreateIfNotExists: Boolean); c // C für Change ;) |
Re: XRefactor für Delphi !!
Hi Spider,
ja zweizeilige Funktionsdeklarationen gehen doch noch nicht. (steht auch in der Anleitung). Bzw. bei mir gibts sowas selten, entweder es passt in eine Zeile, oder ich strukturiere mein Programm um, arbeite dann sehr viel mit Records oder objekten. Und mich störts auch nicht, über den Rand zu schreiben, den kannst einstellen unter den Optionen und vergrößern ;-) Wozu den platz nicht nutzen, wenn er da ist :-) Kann Dir leider keinen Zeitrahmen nennen, in dem ich das noch fertig machen werde ... |
Re: XRefactor für Delphi !!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das gute ist, dass sich obigen Aufruf i.A. keiner merken muss, da unser Werkzeuge den Code erzeugt - sonst würden wir hier auch persistente Objekte nutzen, so ist es unter ASP aber um ein vielfaches effizienter, was in einer Webumgebung extrem wichtig ist :zwinker:
procedure RenderText(const Content: WideString; const FontName: WideString;
FontSize: Integer; FontColor: Integer; FontBold: WordBool; FontItalic: WordBool; FontUnderline: WordBool; FontStrikeOut: WordBool; TextAlignment: ETextAlignment; TextAngle: Integer; XPos: Integer; YPos: Integer; MaxWidth: Integer; MaxHeight: Integer; Transparency: Integer; UseExtendedRenderer: WordBool; AddShadow: WordBool; ShadowSize: Double; ShadowOffsetX: Integer; ShadowOffsetY: Integer; ShadowColor: Integer; const FileName: WideString; SkipIfFileExists: WordBool); safecall; ...:cat:... |
Re: XRefactor für Delphi !!
hmm .. okay Sakura, überzeugt. Werde es mit in die Aufgabeliste aufnehmen :-)
Nutzt Du mein Tool ? |
Re: XRefactor für Delphi !!
Zitat:
...:cat:... |
Re: XRefactor für Delphi !!
Hallo,
Ich hab jetzt auch mal versucht das Tool zu installieren, aber leider hat das bei D2005 PE nicht funktioniert! Ich hoffe doch das geht da. Ich bekam keine Fehlermeldung, das Package ist eingebunden. Bei Delphi 7 (auch PE) hat alles funktioniert. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Viele Grüße, Benjamin In Delphi 7 sieht das Tool echt effektiv aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz