![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Also csv-Dateien sind - wie der Name schon sagt - durch Kommas getrennte Werte.
Sprich, du hast pro Zeile mehrere Werte, die alle eben durch ein Komma getrennt sind. Die erste Zeile gibt die Spaltenbeschriftungen an, die folgenden dann die eigentlichen Daten. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
genau wie leddl sagt, bei uns sind diese kommas meist semikolons, liegt glaub ich an der einstellung des listseperators in regional stetings im windows. ansonsten ist csv eigentlich ne pure textdatei, die man einfach einlesen kann.
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
finde ich soweit erstmal gut,
Die Bewertung und FSK ist mir persönlich etwas zu groß geraten. Vollbild wäre nicht schlecht. Zusätzliche Felder zum Erfassen: Im Format: als Medien: VHS und SHVS mit dazu. DVD-Nummer: jede DVD hat eine Nummer (Strichcode), die sollte man mit erfassen können. Regional-Code: der RC-Code eben Textfeld Ausstattung: für Dinge wie Sprachen, Tonformate FilmKritik: Um eine kleine Kritik zu erfassen, bzw. Fremde Kritiken aufzunehmen Textfeld Extras: Bei Zeitungsbeilagen Oft noch andere Trailer, Spieler oder Computerprogramme (wie bei der DVD-Ausgabe vom PC-Magazin 05/05 und Delphi 2005PE) Bei Genre sollte man eigene hinzufügen können. (zb. würde ich bei Serien zusätzliche wie Serien>SF, Serien>Krimi erfassen, was so nicht da ist. Oder ein paar Honkong-Streifen, die sich unter den auswählbaren nicht einordnen lassen. Kaufpreis, Kaufdatum und Händler wäre mir auch noch wichtig. Publisher: könnte nützlich Sein, Habe einen älteren Film als DVD doppelt, der 2te wurde von einem anderen Publisher 2jahre späte rausgebracht und hat ein besseres Bild. Bei der Anzahl: Anstatt CD/DVD wäre es sinnvoller Medien drüber zu schreiben Bei Darsteller: der Begriff wird eher bei gewissen einschlägigen Branchen verwendet. besser Mitwirkende, da kann man dann auch andere Erfassen. Weitere nette Funktionen: Ausdrucken eines Einlegers Für die CD/DVD-Box. Diesen Schiebe-Regler ersetzten durch ein +/- Feld, wo man die Zahl auch von Hand eintragen kann. Ansonsten schaut das Programm ganz gut aus, würde ich nutzen wenn die obigen Felder. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Version 6.1 ist geplant. Unter anderem mit den oben genannten Änderungen, aber auch mit Import von CSV-Dateien, TXt-Dateien und Export nach CSV, TXT. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein kleiner Bug noch gefunden: Bei Filmnummer, der up/down geht nur bis 100: Meine Nummerierung der Filme sieht aber etwas anders aus und ist nicht linear von 1 hochgezählt jahr-gruppe-000: als Zahl: für den 2ten Film im Jahr 2005, welcher der Gruppe 1 zugeordnet ist: 20051002 Gruppen 8 sind eigene Rohaufnahmen, 9 eigene fertig bearbteitete Filme, 1 gekaufte Filme, 2 Kurzfilme, ... . Die letzten 3 Zahlen sind somit nur zum Hochzählen. Hab zwar noch nicht so extrem viele Filme aber diese Zählweise hat sich bei meinen normalen Programm-CDs und Audio-CDs sehr bewehrt. Das Zahlenfeld wäre dafür etwas zu klein. Für später villeicht, dass man ein Zahlenformat festlegen kann und das Programm auf Basis dieser eine neue Nummer generiert. Ähnlich wie es bei der Generierung von Rechnungs-/Auftragsnummern in Branchensoftware ist. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
hi,
so nun hab ich grad mal etwas zeit gehabt die sache zu testen: dazu folgende anmerkungen: wenn man ein film sucht in der "i-net datenbank" und dazu nichts gefunden wird, waer ne meldung dazu gut, dass man da nicht wartet... nachdem ich mal fuer alien vs. predator die filminfos uebernommen habe waren dort jahr und spieldauer vertauscht... bei alien selbst nicht... beim uebernehmen der filminfos waere ne fortschrittsanzeige bzw. wenigstens ne mauszeigeraenderung super, da es doch ne kleine weile dauert also
Delphi-Quellcode:
nachdem einmal filminfos uebernommen worden sind und man dann sofort wieder auf den reiter mymoviesxpserver beta 2 geht schaltet die page nicht um erst nach dem man nochmal zurueck auf reiter eins geht klappt es
screen.cursor:=crhourglass;
. // uebernehmen der filminfos . . screen.cursor:=crdefault; allgemein zur ansprache des nutzers, ich finde es besser wenn der nutzer schon angesprochen wird dann mit Sie oder halt alles unpersoenlich gestalten. beispiel Zitat:
[edit] ach ja, mit den genres hat magicm247 recht, es fehlt bspw. eastern, aber abspeichern neu eingetragener genres waer grunsaetzlich super (aber so muessen natuerlich auch eintraege editiert und geloescht werden koennen), am einfachsten waere es die genreliste in nem textfile zu speichern und die combobox daraus zu fuellen... PS: freu mich schon auf version 6.1 mit dem import |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
So, heute mal wieder ein kleines Update rund um "myMoviesXP".
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Soeben wurde die Version 6.1 von "myMoviesXP" veröffentlicht...
Informationen: ![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
hi,
noch einen weiteren vorschlag fuer die version 7, die ich auch gern testen wuerde... mir fehlt da noch ein feld fuer die sprache des films (oder hab ichs uebersehen?), da ich englische und deutsche habe oder halt auch beides in einem, manche sind auch nur chinesisch. zur version 7: ich braeuchte den csv import sehr dringend, dieser muesste ja eigentlich nur auf die nummer, den titel und genre (evtl. noch sprache, waer schoen) beschraenkt sein. warum hast du das eigentlich nicht in die 6.1 implementieren koennen? wo gabs denn da probleme? |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Was die Sprache angeht, so wäre es nicht schlecht, wenn man bei jedem Film mehrere Sprachen auswählen könnte (DVD's haben ja immer 5 oder 6)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz