![]() |
.exe funktioniert natürlich mit Kylix nicht, ist ja Linux und nicht WinBlows :twisted:
|
Linux kennt bestimmt auch standalone Anwendungen. Nur haben die eben ein anderes Image-Format.
|
Linux benutzt das ELF-Format während Windows auf das PE-Format setzt.
Aber wer mit Kylix wirkliche standalone Anwendungen schreibt, der macht nur Konsolenprogramme, oder steuert den X-Server direkt. Denn díe CLX, die die QT-Bibliothek benötigt (1. SharedObject) braucht noch eine C++-Wrapper Bibliothek (2. SharedObject). Ab Delphi 3 liefert Borland eine Verschmelzung der QT und C++-Wrapper Bibliothek an, was dann nur 1. SharedObject macht. |
@Johannes,
Borland verkauft D6Personal für 29Euro. Ist ja nicht so viel. Gruss Mirilin |
haben die also die preise gesenkt na dann überleg ich mir das doch mal soviel geld hab ich auch noch übrig;)
Natürlich weis ich das Kylix normalerweise linux binarys erstellt aber ich hab gehofft, das es so wie die meisten C/C++ kompiler auch für andere Platformen kompilieren kann .... |
@Johannes, das ist das
![]() Weiss aber nicht ob es noch vorhanden ist (war aus Dezember). Gruss Mirilin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz