Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Drucken eines Textes von einer TMemo (https://www.delphipraxis.net/4556-drucken-eines-textes-von-einer-tmemo.html)

ssach 5. Mai 2003 21:33

vielen dank,

funzt alles,
weiss nur noch nicht genau wie ich dei EIgenschaften soll an PrintStrings(); weitergeben soll damit sie auch greifen?
kann jemand mir bitte helfen?
danke
cu

APP 6. Mai 2003 08:41

Hallo ssach,

Du könntest z.B. die Anzahl der Ausdrucke so lösen:

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
VAR
   i                              : Integer;
BEGIN
   IF PrintDialog1.Execute THEN
      BEGIN
         FOR i := 1 TO PrintDialog1.Copies DO
            PrintStrings(Memo1.Lines);
      END;
END;
die anderen Einstellungen des Dialogs kann man (zumindest bei mir)
nicht verändern, die Eigenschaften des jeweiligen Druckers werden
durch den Druckertreiber gelöst und "greifen" sowiso.

Niels 29. Okt 2003 23:01

Re: Drucken eines Textes von einer TMemo
 
Tach!

Delphi-Quellcode:
PrintDialog1.Execute;
Es gibt auch noch den PrinterSetupDialog...den öffnest du dann entsprechend mit

Delphi-Quellcode:
PrinterSetupDialog1.Execute;
Niels


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz