![]() |
Das ist im prinzip genau das, wo von ich die ganze Zeit rede.
|
Zitat:
|
hallo woki,
hört sich interessant an, daß du bereits mit der ite geabeitet hast. wie finde ich denn die ite ? in meiner delphi 6 professional ist die , denke ich nicht integriert, oder ? für weitere hilfe wäre ich sehr dankbar greetings hacki |
Hallo,
schön langsam wird dieser Tread redundant :mrgreen: Zitat:
Zitat:
|
@luckie
Zitat:
Na, dann schreib mal eine Mail an Borland, Die Konstantenliste war ein Auszug aus den Meldungen von Delphi, (weitere Beispiele zu finden in unit consts.pas) und wie du jeden Tag bei deiner Arbeit mit Delphi siehst, bekommt der Anwender die so nicht zu Gesicht. Aber er bekommt sie in dieser Sprache zu Gesicht, und zwar ganz egal auf welcher Sprachversion von Windows das Programm läuft: Es sollte nur untermauern: Um ein Programm z.B. von deutsch nach englsch zu transferieren, reicht es nicht, die die eigenen Meldungen (captions etc, etc etc) zu übersetzen, und dann das ganze auf einer englischen Windowsversion laufen zu lassen, sondern diese Meldungen müssen auch übersetzt werden, und das unterstützt der ITE, aber viele der Vorschläge die ich hier gesehen habe, führen an diesem Punkt zu einer bösen Überraschung. Dies schließt den Verlinkten Beitrag ein. Der ist damit eine nette akademische Betrachtung, löst in der Praxis bei der Erstellung eines professionellen Programms das Problem aber nur unvollständig. |
Hallo Woki,
es gibt da einen parallel laufenden Tread ![]() dort weist jbg auf ein bemerkenswertes ![]() das mich persönlich total beeindruckt: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz