Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Nur projekt datei - wie am laufen bleiben ? (https://www.delphipraxis.net/46642-nur-projekt-datei-wie-am-laufen-bleiben.html)

Hansa 29. Mai 2005 13:23

Re: Nur projekt datei - wie am laufen bleiben ?
 
Besser wäre statt
Delphi-Quellcode:
i := inc (i);
folgendes :
Delphi-Quellcode:
i := i + 1;
Wie man hier schön nachlesen kann, ist das für Anfänger einfach verständlicher. Der Compiler wird da wahrscheinlich sowieso SHL/SHR o.ä. draus machen.

Aber ehe ich es vergesse. 8) Die obligatorische Binsenweisheit für solche Fälle : in Delphi auf das Wort gehen und F1 drücken.

Robert_G 29. Mai 2005 14:28

Re: Nur projekt datei - wie am laufen bleiben ?
 
Zitat:

Zitat von Gerrit89
Was ist ein Constructor und was bedeutet inc ?

Die Fragen klären sich mit einem beherzten [F1] schneller als ein Maikäfer husten kann. ;)
Zitat:

Zitat von Gerrit89
Ich versteh das Ganze noch nicht so wirklich :gruebel:

Probiere genau das was Marabu vorgeschlagen hat. (btw: excellentes Beispiel @marabu :thuimb: )
Zitat:

Zitat von Gerrit89
Muss ich dann für jede eine Klasse machen ?

Sicher kann man in delphi auch TP-like prozedural programmieren. Dumm ist nur, dass man rein gar nicht viel dabei lernt. ;)
Außerdem lassen sich so Extrawünsche einfacher implementieren. Extrawünche wie:
Zitat:

Zitat von Gerrit89
Ausserdem sollen ja auch noch andere Komponenten eingebunden werden.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz