Re: Treiber mit delphi??
Zitat:
Zitat von HERMES
Auch Language Monitore, Portmonitore, Printprovider sind user mode nicht nur der renderer des treibers
|
Hast ja recht ;). Ich persönlich würde es aber nicht als "Treiber" bezeichnen. Offiziell ist der Terminus natürlich völlig korrekt.
BTW: Hast du schonmal erfolgreich einen Portmonitor in Delphi hinbekommen? Ich habe es einmal versucht und bin gescheitert.
Sei mir nicht böse, aber ich persönlich finde, daß MS oft genug sehr knausrig mit Informationen zum Thema umgeht. Andere wiederum gehen freigebiger damit um, verlangen für die richtig interessanten Sachen aber auch wieder Geld (zB OSR). Insgesamt hat sich die Lage seit dem 2000er DDK deutlich verbessert, aber sie könnte weit freundlicher sein. Man denke nur an die Anzahl der Native APIs, welche dokumentiert sind, gegenüber den undokumentierten.
Zitat:
Zitat von messie
Ich habe eine Hardware, die kundenspezifisch entwickelt wurde: eine PCI-Karte, die unter DOS eingesetzt wird, sie entspricht also keinem irgendwie bekannten Standard. Nun gäbe es eine Anwendung, bei der der Betrieb unter Windows sinnvoll wäre, deshalb die Frage nach der Treiberentwicklung. Nach dem, was ich jetzt mitbekommen habe, kann dies wohl nur (wenn überhaupt) mit dem MS-DDK stattfinden.
|
Naja, geht prinzipiell auch ohne DDK, aber das DDK enthält nicht nur Header sondern auch die Buildumgebung und alles. Deshalb ist es schon optimal. Außerdem gibt es auch mind. ein Beispiel für einen PCI-Treiber.
Zitat:
Zitat von messie
Olli, ich melde mich bei Dir, sobald ich wieder aus dem Bett gefallen bin.
|
Geht klar. Ich kann dir sowohl Download (zB wenn du DSL hast) als auch Zuschicken einer Orginal-CD von MS (noch verpackt) anbieten.
Zitat:
Zitat von messie
Was übrigens ist der K-Mode?
|
Siehe Andrés Beitrag.
Als Ergänzung: Windows benutzt auf der Intel-Architektur nur Ring 0 und 3. Es gibt aber sogar Produkte, die den Kernel in Ring 1 schieben und so alles beherrschen. Sie dienen bspw. dazu die Auswirkung von Viren zu minimieren - und zwar indem jeder Prozess in seiner eigenen Sandbox läuft.
Zitat:
Zitat von MagicAndre1981
Schau mal auf Luckies Homepage, dort gibt es ein Dokument über das Thema.
|
Wurde das nicht schonmal von einem gewissen "Luckie" erwähnt? :zwinker:
|