![]() |
Re: SQL->XML->SQL
Zitat:
Zitat:
Das mit der FTP-Übertragung ist auch eine Überlegung wert! Eigentlich müsste mir das CF da auch Server und Clients für bieten (hoffe ich einfach mal). Das kommt in die nähere Auswahl ;) Zitat:
Gruss, Fabian |
Re: SQL->XML->SQL
Darf ich trotzdem nochmal den WebService in die Runde werfen? :roll:
Billiger gates doch nun wirklich nicht... DataAdapter auf den Service designer... Select Statement eingeben, generate typed data set,... Nun noch sowas:
Code:
Im CF Projekt fügst du eine Webreferenz hinzu, dadurch werden auch dort die nötigen Klassen und ein Proxy für den Service angelegt.
[WebMethod]
DeineDataSetKlasse GetData() { DeineDataSetKlasse ds = new DeineDataSetKlasse(); dataAdapter.Fill(ds); return ds; } nun im CF Project:
Code:
Ist nicht schön... aber allemale schöner als irgendeine komische Komponete, die irgendein komisches XML File nach irgendeinem komischen Format erzeugt, dass du nun auch noch martialisch rüberprügeln musst...
DeinProxy service = new DeinProxy();
DeineDataSetKlasse ds = service.GetData(); ds.DeineTabelle.WriteXml('DateiName.xml'); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz