Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi funktionen zum drucken mit hilfen von qreport (https://www.delphipraxis.net/49979-funktionen-zum-drucken-mit-hilfen-von-qreport.html)

Jasocul 19. Jul 2005 14:13

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Ich habe früher den QR (jetzt nur noch Rave) benutzt, um Daten aus einer Datenbank zu drucken. Bei deiner Methode muss dann das entsprechende TQuery/TTable auch aktiviert sein (Methode open).

cell 19. Jul 2005 14:16

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
über method open finde ich nichts in der delphi hilfe könntest du mir bitte ein beispiel geben ??

Duke_2004 19. Jul 2005 14:21

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Stellt doch mal alle eine andere Frage... :mrgreen:

Willst du überhaupt etwas aus einer Datenbank drucken ?!?!?!

siehe cell:
Zitat:

was meinst du mit sind die datenmengen geöffnet??
Wenn nicht, dann gibt es die Möglichkeit mit Stringsbändern und dem Ereignis OnNeedData (beim Quickreport) oder alles per Hand ohne Quickreport mit Printer.canvas.

Sorry falls ich noch mehr Verwirrung reingebracht habe...

cell 19. Jul 2005 14:25

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Zitat:

Zitat von Duke_2004
.
Sorry falls ich noch mehr Verwirrung reingebracht habe...

macht nichts aber bitte erklär mit wie das händisch geht

ähmm ja die daten werden aus einer datenbank ausgelesen bzw in die felder eingelesen :-D
aber irgendwie schaff ich es ned dass die bänder beim drucken verschwinden
:coder2:

[edit]
jetzt aufeinmal geht die vorschau :-)
aber es ist nichts da :( unten steht seite 1/0

Jasocul 19. Jul 2005 14:35

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Delphi-Quellcode:
Query1.Open;
Table1.Open;
Je nachdem, wie du dein DataSet benannt hast.
Wenn dann auch noch Daten in der Datenmenge enthalten sind, bekommst du auch noch Daten angezeigt.

Duke_2004 19. Jul 2005 14:37

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Hmm, also per Hand ist es nur sinnvoll, wenn die Daten nicht aus einer DB kommen...

Lies dir am besten mal das Tutorial über die Verwendung von Quickreport auf Delphi-Source durch! Hat mir auch geholfen damit umzugehen, denn es nützt dir nichts, wenn du den Quellcode hast und beim nächsten Prog wieder nachfragen musst... ;-)

Delphi-Source Quickrep-Tut

oder als Download

Delphi-Source Quickrep-Tut Download

Ich hoffe ich darf das hier einfach mal so verlinken... :?:

cell 19. Jul 2005 14:41

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
eine frage hab ich noch dazu
wie mach ich einen seitenumbruch ???

omata 21. Jul 2005 00:54

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Schau dir doch mal NewPage an.

MfG
Thorsten

cell 21. Jul 2005 07:10

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
gut ich hab mich dazu entschlossen alles auf eine Seite zu packen = D
aber folgendes Problem tritt trotzdem auf:

wenn ich im Menü auf Druckvorschau... geh dann kommt zwar der ganze Text was dort steht, aber keine Diagramme :(
Es ist aber gestern noch gegangen dass es mir den Rand ausdruckt, die Werte jedoch auch n icht
kann mir da jemand helfen??

Jasocul 21. Jul 2005 07:12

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Nur zur Erinnerung:
Zitat:

Zitat von Jasocul
Delphi-Quellcode:
Query1.Open;
Table1.Open;
Je nachdem, wie du dein DataSet benannt hast.
Wenn dann auch noch Daten in der Datenmenge enthalten sind, bekommst du auch noch Daten angezeigt.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz